Hans-Jörn Arp (ehemaliger Abgeordneter)
Parlamentarischer Geschäftsführer, Verkehr

| Nr. 275/15

Sämtliche Maut-Alternativvorschläge von Ministerpräsident Torsten Albig haben nicht einmal eine Mehrheit bei SPD, Grünen und SSW gefunden

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, hat angesichts der heutigen (18. Juni 2015) Äußerungen des SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner zur PKW-Maut auf die Erfolgsquote der Alternativen von Ministerpräsident Albig hingewiesen:

„Keiner von Albigs Infrastrukturfinanzierungsvorschlägen hat auch nur die Unterstützung der Regierungsmehrheit in Kiel gefunden. Erst gestern haben sich für Albigs Forderung nach einer Minerölsteuererhöhung nur SPD und Grüne ausgesprochen, der SSW war zurückhaltender. Deswegen ist Stegners Häme völlig fehl am Platz“, so Arp auch mit Blick auf den Albig-Schlaglochsoli, die Albig-100-Euro-Maut, sowie den Albig-Infrastrukturfonds.

Mittelfristig werde eine – am besten europaweite – nutzungsabhängige Infrastrukturfinanzierung kommen. „Und wenn sie ausschließlich für anständige Straßen ausgegeben wird, dann werden die Menschen sie auch akzeptieren“, so Arp.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern