| Nr. 462/10
Petra Nicolaisen und Heiner Rickers begrüßen fraktionsübergreifenden Antrag zum Erneuerbare Energien Gesetz
Die Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag für erneuerbare Energien, Petra Nicolaisen, und der agrarpolitische Sprecher Heiner Rickers haben den fraktionsübergreifenden Antrag zur anstehenden Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) begrüßt:
„Für Schleswig-Holstein als eines der führenden Bundesländer im Bereich der erneuerbaren Energien ist es ein gutes Signal, wenn alle Fraktionen bei diesem bedeutenden Zukunftsthema an einem Strang ziehen“, erklärte Petra Nicolaisen am Freitag (17. Dezember 2010) in Kiel.
Ziel des Antrages der Fraktionen ist es, der Landesregierung bei den im Januar anstehenden Verhandlungen mit der Bundesregierung eine klare Marschroute mit auf den Weg zu geben.
Dabei soll es vornehmlich darum gehen, die erkannten Probleme bei der Biogaserzeugung zu lösen:
„Besonders der stark ausufernde Silomaisanbau soll durch Alternativen ersetzt werden“, erklärte Rickers. Eingegrenzt werden müsste auch die subventionsbedingte Wettbewerbsverzerrung im Vergleich zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion. Zur Verbesserung der Energiebilanz von Biogasanlagen sei es darüber hinaus zwingend notwendig, die resultierende Abwärme effektiver zu nutzen.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel