| Nr. 287/15

Für SPD, Grüne und SSW sind das Problem beim Sozialen Tag die Lehrer

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heike Franzen, hat die heutige (25. Juni 2015) Ablehnung ihres Antrages auf Vereinfachung des Erlasses zum „Sozialen Tag“ durch die Regierungsfraktionen kritisiert:

„Laut SPD, Grünen und SSW gibt es mit diesem Erlass überhaupt kein Problem. Sie sehen die Schuld für die Nichtteilnahme bei den Lehrern, die ein Problem mit dem Erlass haben. So einfach ist die Welt der Koalitionsfraktionen“, sagte Franzen in Kiel.

Die CDU-Abgeordnete bedauerte außerordentlich, dass der von ihr öffentlich dazu aufgeforderte Schirmherr des Sozialen Tages 2015, Torsten Albig, diese Auffassung offenkundig teilt. Auch für die kommenden Jahre sei keine Änderung zu erwarten.

„Das ist ein Tiefschlag für das ehrenamtliche Schülerengagement“, so Franzen.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern