| Nr. 327/2009
Frühzeitige Berufsorientierung ist ein Schlüssel zum Erfolg
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heike Franzen, und die Sprecherin für berufliche Bildung, Susanne Herold, haben die Zielsetzung der heute und morgen im Kieler Haus der Wirtschaft stattfindenden Bundesfachtagung „Berufsorientierung – Konzepte, Strategien, Entwicklungstendenzen“ begrüßt:
„Für die Schülerinnen und Schüler ist ein früher und enger Kontakt mit der Arbeitswelt ein wertvoller Wegweiser für ihre spätere Berufswelt“, erklärte Herold heute (02. November) in Kiel.
Für viele junge Menschen sei eine frühzeitige Berufsorientierung Anreiz für eine zielorientierte Schullaufbahn: „Wer rechtzeitig weiß, was er im Berufsleben werden will, der lernt auch viel engagierter“, so Franzen.
Franzen wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass an den schleswig-holsteinischen Regionalschulen ganz bewusst die Berufsorientierung ab Klasse 7 vorgesehen wurde: „Je eher unsere Schülerinnen und Schüler sich beruflich orientieren, desto besser vorbereitet treten sie nach ihrem Schulabschluss ihre Ausbildung an. Dies ist auch im Interesse der Unternehmen, die frühzeitig die jungen Menschen auf ihre Berufsmöglichkeiten hinweisen wollen“, so die Bildungsexpertin.
Herold wies abschließend auf die hervorragenden Möglichkeiten der Weiterqualifizierung im Rahmen der berufsbildenden Schulen hin: „Die Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen sollten frühzeitig auch über die vielfältigen Aufstiegschancen informiert werden, die ihnen auch die beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein bieten“.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel