| Nr. 041/09
Die Umsetzung der Schulreform ist weiter als erwartet
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Susanne Herold, hat heute (04. Februar) das Engagement aller Beteiligten bei der Umsetzung der Schulreform gelobt: „Die Umsetzung der Schulreform ist weiter als erwartet. Dazu hat das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer, Schulträger und Schulverbände entscheidend beigetragen.“
Jetzt gelte es, diesen Schwung mitzunehmen, so Herold weiter. Besonders wichtig sei es, in den nächsten Jahren die Praxis der Durchlässigkeit der Regional- und Gemeinschaftsschulen zu beobachten. Die Schülerinnen und Schüler sollten optimal auf das Berufsleben vorbereitet werden. Gleichzeitig sollte möglichst vielen von ihnen ermöglicht werden, durch deutliche Leistungssteigerungen zu einem gymnasialen Abschluss zu kommen.
„Das ist ja letztendlich das große Ziel dieser Schulreform“, so die Bildungspolitikerin weiter. „Nachdem wir unsere Gymnasien an die bundesdeutschen Standards angepasst haben, wollen wir jetzt die anderen Bildungsgänge wettbewerbsfähig machen. Für die CDU ist und bleibt es wichtig, dass auch der Haupt- sowie der Realschulabschluss wieder die Anerkennung erhalten, die ihre Absolventen verdienen.“
Die Bildungspolitikerin zeigte sich überzeugt, dass sich die Bildungsreformen der letzten Jahre auszahlen werden. „Schleswig-Holsteins Schülerinnen und Schüler müssen endlich im bundesweiten Vergleich nach vorne gebracht werden. Die ersten Schritte dazu haben wir getan“, erklärte Herold abschließend.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel