| Nr. 563/12

Der Trend zu abnehmenden Antragszahlen in der Kinderrehabilitation muss gestoppt werden

In seinem heutigen (14. Dezember 2012) Debattenbeitrag im Schleswig-Holsteinischen Landtag zur Kinderrehabilitation erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Karsten Jasper:

„Eine stabile Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Basis für deren späteres Erwachsenenleben. Dabei steht natürlich die Lebensqualität an erster Stelle. Es geht aber auch darum, dass die Heranwachsenden später einen Beruf ausüben und ein selbstständiges, eigenverantwortliches Leben führen können.“

Krankheiten im frühen Kindes- und Jugendalter könnten deren Entwicklung nachhaltig negativ beeinflussen. Frühzeitige Rehabilitationsleistungen für Kinder würden deshalb auch die Kosten für die Sozialkassen langfristig entlasten.

„Zurzeit nutzen nur knapp ein Prozent der chronisch kranken Kinder und deren Familien die speziellen Kinderrehabilitationseinrichtungen. Die Anzahl der Anträge ist sogar rückläufig. Diesen Trend müssen wir aufhalten und umdrehen“, forderte Jasper.

Eine bessere Vernetzung zur Aufklärung, eine verlässliche Datenbasis und eine Weiterentwicklung in der Prävention und Beratung seien dringend erforderlich. „Nur so können wir den jungen Menschen mit ihrer Erkrankung helfen“, so Jasper abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern