| Nr. 189/12
Der Schleusenneubau ist der erste dringendste Schritt!
Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, hat den heutigen (17. April 2012) ersten Spatenstich für den Bau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel begrüßt:
„Darauf hat die Region, darauf hat unsere maritime Wirtschaft, und darauf haben wir alle lange und engagiert hin gearbeitet. Es ist ein großer Erfolg der CDU-geführten Landesregierung, dass endlich das nötige Geld für die fünfte Schleusenkammer zu Verfügung steht“, erklärte Arp in Kiel.
Der Verkehrsexperte stellte heraus, dass der Bau der fünften Schleusenkammer die dringendste der notwendigen Maßnahmen am Kanal sei:
„Wenn der Kanal auch weiterhin die meist befahrene Wasserstraße der Welt bleiben soll, dann muss schnell der Ausbau der Oststrecke erfolgen. Ebenso zwingend müssen die beiden 100 Jahre alten Schleusenkammern mit ihrer Museumstechnik erneuert werden. Da ist und bleibt der Bund in der Pflicht“, so Arp.
Die Wettbewerbsfähigkeit des Nord-Ostsee-Kanals sei unverzichtbar für die Arbeitsplätze in der maritimen Wirtschaft des gesamten norddeutschen Raumes: „Deshalb bilden die Elbvertiefung und der NOK-Ausbau eine Einheit. Wir brauchen beides“, so der CDU-Politiker abschließend.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel