| Nr. 101/09

Der rechtlichen Gleichstellung muss die Chancengleichheit folgen

Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jutta Scheicht:

„In den letzten 100 Jahren wurde in Deutschland gesetzgeberisch viel für die Frauen erreicht. Dort ist die Gleichberechtigung umgesetzt. Die nächsten Jahre wird es darauf ankommen, eine tatsächliche Chancengleichheit zu erreichen. Dazu gehört auch und vor allem der gleiche Lohn für gleiche Arbeit“

Mehr als die Hälfte der topausgebildeten jungen Menschen seien Frauen. Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen schnitten besser ab, als vergleichbare Unternehmen, die ausschließlich von Männern geführt würden. „Ich bin deshalb überzeugt, dass gerade aufgrund der Knappheit qualifizierten Personals in den nächsten Jahren eine echte Chancengleichheit folgen wird“, so Scheicht.

Bereits heute setzten viele mittelständische Unternehmen auf die Fähigkeiten der weiblichen Führungskräfte. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis auch die großen Konzerne die Qualifikation der Frauen entdecken würde, wie dies in anderen Ländern bereits der Fall sei.

Bundesfamilienministerin von der Leyen habe in den letzten Jahren viel für die Frauen erreicht. Insbesondere sei das Väterbild in Deutschland erneuert worden. Heute werde die Väterrolle völlig anders wahrgenommen, als noch vor wenigen Jahren. „Auch und gerade von diesen Entwicklungen profitieren die Frauen. Karrieren können nicht gesetzlich geregelt werden. Aber wir können dafür sorgen, dass Barrieren fallen“, so Scheicht abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern