| Nr. 522/12

Dänen-Ampel fällt beim flächendeckenden Breitbandausbau hinter die Ziele der CDU-geführten Landesregierung zurück

Anlässlich des 6. Breitbandforums Schleswig-Holstein hat CDU-Wirtschaftsexperte Jens-Christian Magnussen bis 2020 eine flächendeckende Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsnetzen mit 100 Mbit/s und mehr im Download gefordert.

„Dieses Ziel hatten CDU und FDP sich mit einem Landtagsbeschluss gesetzt. Die neue Landesregierung fällt dahinter zurück. Es ist bezeichnend, dass Wirtschaftsminister Meyer bereits heute beginnt, den ländlichen Raum zu vertrösten“, so Magnussen heute (28. November 2012) in Kiel.

Hochgeschwindigkeitsnetze würden immer mehr zu Lebensadern für Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb müsse der Ausbau des Breitbandnetzes in Schleswig-Holstein auch im ländlichen Raum weiter gehen. Dies sei eine entscheidende Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, weiteren Wohlstand und den Anschluss der Windparks.

„Wie will man ein Ausbluten des ländlichen Raums verhindern, wenn man den Menschen dort den Zugang zu Informationsmedien erst für 2030 ankündigt?“, fragte Magnussen. Die CDU-geführte Vorgängerregierung habe bereits eine Breitbandverfügbarkeit für fast 98 Prozent aller Haushalte in Schleswig-Holstein auf der Basis einer Bandbreite von mindestens 1 Mbit/s sichergestellt, und für 2020 eine flächendeckende Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsnetzen von 100 Mbit/s und mehr im Download geplant.

„Flächendeckender Glasfaserstandard ist gegenüber anderen Regionen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Deshalb muss er so schnell wie möglich auch im ländlichen Raum kommen. Die Dänen-Ampel fällt beim flächendeckenden Breitbandausbau hinter die Ziele der CDU-geführten Landesregierung zurück“, sagte Magnussen abschließend.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern