| Nr. 314/07
CDU Schleswig-Holstein trauert um Dr. Peter Bendixen
CDU-Landesvorsitzender Peter Harry Carstensen und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Johann Wadephul würdigen den ehemaligen CDU-Landesgeschäftsführer und Landesminister a.D. Dr. Peter Bendixen.
Die CDU Schleswig-Holstein trauert um Dr. Peter Bendixen, der heute Nacht im Alter von 64 Jahren plötzlich und unerwartet in Kiel verstorben ist. „Peter Bendixen war Schleswig-Holsteiner durch und durch. Sein politisches Handeln und sein ehrenamtliches Engagement in zahlreichen anderen Bereichen zeigten seine große Liebe und Verbundenheit zu seinem Heimatland Schleswig-Holstein“, sagten Carstensen und Wadephul heute in Kiel.
Die CDU trauere um einen guten Freund, der durch seine menschliche und liebenswürdige Art, seine Fähigkeit, politische Zusammenhänge zu analysieren und seine große Bereitschaft, stets Verantwortung zu übernehmen, ein hohes Ansehen erworben habe. Als Kultusminister prägte er die Bildungspolitik und die kulturelle Landschaft in Schleswig-Holstein maßgeblich und war wichtiger Initiator des Schleswig-Holstein Musikfestivals in den 80er-Jahren.
Unvergessen und erst im Frühjahr dieses Jahres im Schleswig-Holsteinischen Landtag wieder parteiübergreifend gewürdigt ist seine Rede vom 30. Oktober 1992, in der der überzeugte Demokrat klar und unmissverständlich mit der rechtsextremen DVU ins Gericht ging.
„Die Gespräche mit Peter Bendixen und sein politischer Rat werden mir fehlen. Stets hat er sich unermüdlich für Schleswig-Holstein und für den CDU-Landesverband eingesetzt. Er hat sich große Verdienste um unser Land erworben. Die CDU Schleswig-Holstein trauert um einen sehr guten Freund. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie“, erklärte der CDU-Landesvorsitzende Carstensen. „Ich verliere einen politischen Freund und Weggefährten“, so der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Johann Wadephul.
Dr. Peter Bendixen war seit 1967 Mitglied in der CDU Schleswig-Holstein und hat in dieser Zeit viele Partei- und Regierungsämter im Land ausgeübt. Lange Jahre war er Mitglied im CDU-Landesvorstand, Kreisvorsitzender der CDU Kiel, Landesvorsitzender der Jungen Union und von 1979-1988 Kultusminister Schleswig-Holsteins. Seine landespolitische Laufbahn begann er 1973-74 als hauptamtlicher Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, bevor er am 27.01.1975 erstmalig in den Landtag einzog. Bis 1996 war er 21 Jahre lang ununterbrochen Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Dabei ist es ihm drei Mal in Folge gelungen, in der Landeshauptstadt Kiel ein Direktmandat für die CDU zu gewinnen. Von 2002-2005 übernahm Peter Bendixen auf Vorschlag Wadephuls das Amt des CDU-Landesgeschäftsführers.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Tim Albrecht
Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel