neben den vielen Jahresempfängen und dem spektakulären Erfolg von Holstein Kiel über Borussia Dortmund, war diese parlamentarische Woche geprägt von der abschließenden Phase der Beratungen um den Landeshaushalt 2025. Als Koalitionsfraktionen haben wir diese Woche unsere Haushaltsanträge vorgestellt. Geschlossen stehen wir hinter dem Konsolidierungspfad der Landesregierung. Dennoch setzen wir auch als Fraktionen noch einmal klare Schwerpunkte. So zum Beispiel bei der Inneren Sicherheit, beim Schutz von Frauen vor Gewalt und bei Investitionen in die Hafeninfrastruktur.
Weitere Infos zum Haushaltsentwurf 2025 und zu den Anträgen der Koalitionsfraktionen finden Sie im heutigen Newsletter. Nach der abschließenden Beratung im Finanzausschuss wird der Landtag dann in zweiter Lesung am 29. Januar den Etat für 2025 beschließen.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Ihr
Tobias Koch
Der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch bei der Vorstellung der Haushaltsanträge
Koalitionsfraktionen setzen klare Schwerpunkte beim Haushalt 2025
Die Aufstellung des Landeshaushalts für das Jahr 2025 geht in die heiße Phase. Diese Woche haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU und Bündnis 90/Die Grünen, Tobias Koch und Lasse Petersdotter die gemeinsamen Anträge der Fraktionen zum Haushaltsentwurf der Landesregierung vorgestellt. Nachdem die Landesregierung den Haushaltsentwurf im Oktober in erster Lesung in den Landtag eingebracht hatte, haben die Abgeordneten in den vergangenen Wochen im Finanzausschuss über den Etatentwurf beraten.