Newsletter 22/25
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
während bei unseren südlichen Nachbarn in Niedersachsen gestern die Sommerferien gestartet sind, trotzten wir auch in Kiel diese Woche hochsommerlichen 32 Grad. In den kommenden zwei Wochen geht die politische Arbeit in den Fachausschüssen nochmal in den Endspurt, bevor sich dann der Landtag nach seiner Juli-Sitzung am 25. Juli in die Sommerferien verabschiedet.
Im Sozialausschuss stand diese Woche die Reform des Kita-Gesetzes (KiTaG) auf der Tagesordnung. Die Koalitionsfraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen hatten dazu ein Fraktionsgesetzt eingebracht. Wir wollen damit, wie mit der Kita-Reform zugesagt, auch den neuen Tarifvertrag ins KitaG übernehmen und zum anderen mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung stellen. Wie mit den Kommunen vor rund zwei Wochen vereinbart, werden von Landesseite die Personalbudgets im Standard-Qualitäts-Kosten-Modell erhöht. Bereits zum 1. August 2025 steigt die Personalkostenrefinanzierung von 95 Prozent auf 96 Prozent. Zum 1. Januar 2026 wird diese Finanzierung dann in einem zweiten Schritt auf 97,5 Prozent erhöht. Trotz finanziell herausfordernder Zeiten hält das Land Kurs und setzt einen echten Schwerpunkt bei der Kinderbetreuung im Land.
Wie immer wünsche ich viel Spaß beim Lesen des heutigen Newsletters!
Ihr
Tobias Koch
|