CDU Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Toggle navigation
CDU Landtagsfraktion Schleswig Holstein
Navigation überspringen
Aktuelles
Fraktion
Arbeitskreise
Kontakt
Pressebereich
Datenschutz
Navigation überspringen
Ihre Ansprechpartner
Pressefotos
Pressearchiv
Publikationen
Blog
Videos & Interviews
zurück zur Übersicht
Blog
25.08.2021
Schleswig-Holstein redet nicht nur über Humanität, Schleswig-Holstein handelt
Während noch immer die Evakuierung am Kabuler Flughafen zugange ist, beschloss der schleswig-holsteinische Landtag in der heutigen Sitzung den Alternativantrag „Schnelle Hilfe für Menschen aus Afghanistan“ der CDU-, SPD-, GRÜNEN- und FDP-Fraktion sowie den Abgeordneten des SSW. Ziel ist es, den schutzbedürftigen Menschen zu helfen und die Landesregierung in ihrer Arbeit zum Schutze dieser zu unterstützen...
hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Röttger
25.08.2021
Zukunftsfähige Ausrichtung der Hochschulen im Land
In der heutigen Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtages wurde über die Novelle des Hochschulgesetztes debattiert. Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Röttger, sagte dazu: „Die Novelle des Hochschulgesetzes ist ein klar formuliertes Anliegen von Jamaika für diese Legislatur.“...
CDU-Fraktionsvorsitzender Tobias Koch
25.08.2021
Strengere Regeln als auf Bundesebene
In seiner Rede im Landtag ging heute der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch auf das neue Abgeordnetengesetz in Schleswig-Holstein ein. Obwohl in Schleswig-Holstein keinerlei Vorkommnisse wie etwa die Maskenaffäre im Bund zu verzeichnen seien, wolle man nicht hinter dessen Maßstäben zurückbleiben. Im Gegenteil: „Mit dem heutigen Gesetzentwurf würde ich sogar sagen, dass unsere Regelungen noch besser sind als die…
Katja Rathje-Hoffmann, stv. Fraktionsvorsitzende
18.06.2021
Das ist gute Frauenpolitik!
„Wir bitten die Landesregierung, eine rasche Umsetzung zu unterstützen“, so Katja Rathje-Hoffmann zur vom Ministerium in Auftrag gegebene Bedarfsanalyse der Hilfsangebote für gewaltbetroffene Frauen in Schleswig-Holstein.
18.06.2021
Es geht darum, die Rechte zurückzuerhalten, die der Richterwahlausschuss seit seiner Gründung besaß
Für den Hintergrund zunächst ein Blick zurück: Der Richterwahlausschuss wurde im Jahr 1971 mit Änderung des Landesrichtergesetzes in Schleswig-Holstein eingeführt. Vorher war allein das Justizministerium für die Ernennung von Richterinnen und Richtern zuständig. Seitdem werden diese in einem Ausschuss gewählt, dem überwiegend Abgeordnete des Landtages angehören und erst anschließend erfolgt die Ernennung…
Katja Rathje-Hoffmann, stv. Fraktionsvorsitzende
18.06.2021
Wir kämpfen stetig für bessere Bedingungen in Pflege und Gesundheit
Heute beschäftigte sich der Schleswig-Holsteinische Landtag auch mit der Sicherung der Daseinsvorsorge in der Gesundheitsversorgung und Pflege. Für die CDU-Landtagsfraktion stellte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann den Alternativantrag der Regierungsfraktionen vor und machte dabei deutlich, dass die Gesundheits- und Pflegeversorgung der Gesellschaft…
17.06.2021
Wichtige Weiterentwicklung des Justizvollzugs in Schleswig-Holstein
In der heutigen Sitzung des schleswig-holsteinischen Landestages wurde über ein Justizvollzugsmodernisierungsgesetz debattiert. Mit diesem Gesetz soll unter anderem das erst in der vergangenen Legislatur angepasste Landesstrafvollzugsgesetz weiterentwickelt werden. Ebenso geht es um Änderungen im Bereich des Vollzuges der Jugendstrafe, der Untersuchungshaft und der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung. Für…
17.06.2021
„Sie lernen nichts aus Ihren Fehlern, liebe SPD und lieber SSW“
In der Debatte um die Änderung des kommunalen Wahlrechts spricht Hans Hinrich Neve für die CDU-Landtagsfraktion: „Am 14. Februar 1989 verabschiedete der Schleswig-Holsteinische Landtag ein Gesetz, das Menschen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit gestatten sollte, an Gemeinde- und Kreiswahlen teilzunehmen. Die verfassungsrechtlichen Bedenken der CDU wurden damals ignoriert und in der Debatte teilweise…
Die Landtagsabgeordnete der CDU-Fraktion, Anette Röttger
17.06.2021
Die Bildung hat höchste Priorität!
Der schleswig-holsteinische Landtag debattierte heute unter anderem über das Thema Bildung. Zu Beginn stand dabei die Leseförderung im Fokus. Die Landtagsabgeordnete der CDU-Fraktion, Anette Röttger, sagte dazu: „Alle sollten diese beginnende Ferienzeit auch zum Lesen nutzen und sich jetzt schon mal die Sommerlektüre aussuchen. Mit unserem Antrag zur Weiterentwicklung der Leseförderung zeigen wir, wie…
Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Koch
17.06.2021
Wir brauchen mehr Flexibilität bei den staatlichen Rahmenbedingungen
Schleswig-Holstein verfehle seine Klimaschutzziele: Es räche sich jetzt, dass die Vorgängerregierung bei uns im Land fünf Jahre gebraucht hat, um ein Energiewende- und Klimaschutzgesetz zu beschließen, welches dann nur Ziele beschrieben habe, anstatt konkrete Maßnahmen zu deren Umsetzung einzuleiten, so der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch heute im Plenum in der Klimadebatte. Ganz anders unter Jamaika: Bereits…
Anfang
Zurück
9
10
11
12
13
14
15
Vorwärts
Pressemitteilungen filtern
Agrar und Umwelt
Bildung
Finanzen
Innen & Recht
Europa
Soziales
Wirtschaft, Tourismus & Verkehr
Zusammenarbeit der Länder SH und HH
Abgeordneter
Arp, Hans-Jörn
Balasus, Martin
Bernstein, Dr. Axel
Brockmann, Tim
Callsen, Johannes
Carstens, Dr. Otto
Carstensen, Peter Harry
Claussen, Claus Christian
Damerow, Astrid
Deckmann, Michel
Dornquast, Volker
Ehlers, Claus
Eisenberg, Sylvia
Feddersen, Jürgen
Fehrs, Wolf Rüdiger
Franzen, Heike
Geerdts, Torsten
Glißmann, Birte
Göttsch, Hauke
Günther, Daniel
Hamerich, Hartmut
Hansen, Hauke
Hein, Andreas
Herbst, Niclas
Herbst, Kristina
Herdan, Marion
Herold, Susanne
Hildebrand, Dagmar
Jasper, Karsten
Jensen, Klaus
Jepsen, Thomas
Junghans, Dr. phil. Hermann
Kalinka, Werner
Kayenburg, Martin
Kilian, Lukas
Kleinschmit, Rixa
Klinckhamer, Klaus
Knöfler, Peer
Koch, Tobias
Lehnert, Peter
Liebing, Ingbert
Magnussen, Jens-Christian
Matthießen, Markus
Neve, Hans Hinrich
Nicolaisen, Petra
Nielsen, Volker
Ostmeier, Barbara
Papo, Seyran
Pender, Patrick
Plambeck, Ole-Christopher
Potzahr, Mark-Oliver
Prien, Karin
Rathje-Hoffmann, Katja
Rickers, Heiner
Ritzek, Manfred
Röttger, Anette
Sassen, Ursula
Sauter, Frank
Scheicht, Jutta
Schlie, Klaus
Schmachtenberg, Cornelia
Schwalm, Monika
Siebke, Sönke
Sönnichsen, Peter
Stritzl, Thomas
Tengler, Frauke
Todsen-Reese, Herlich Marie
Tschacher, Andrea
Uekermann, Manfred
Vöge, Rasmus
von Abercron, Dr. Michael
von Boetticher, Dr. Christian
von der Heide, Tobias
Wadephul, Dr. Johann
Wengler, Wilfried
Wentzel, Uta
Wiegard, Rainer
Zweig, Wiebke
suchen