CDU Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Toggle navigation
CDU Landtagsfraktion Schleswig Holstein
Navigation überspringen
Aktuelles
Fraktion
Arbeitskreise
Kontakt
Pressebereich
Datenschutz
Schlagworte
Anette Röttger
Artenvielfalt
Bereisung
Biodiversität
Deutschlandticket
DigitalPakt
Drug-Checking
Entlastung
Frauenhäuser
Gesundheit
GirlsDay
Gleichberechtigung
Integration
Klassenreisen
Klimaneutralität
Medienpolitischer Sprecher Hermann Junghans
MIeten
Otter
Plegeversicherung
Schlaganfall
Schuldenbremse
Schäden
SH
Sichere Herkunfsstaaten
Zukunft
Pressemitteilungen
Zum dritten Mal haben wir zum Newroz-Empfang in das Landeshaus eingeladen
21.03.2025
Aller guten Dinge sind drei - der Newroz-Empfang
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die CDU-Landtagsfraktion am vergangenen Montag zu ihrem Newroz-Empfang ins Landeshaus geladen – und damit gewissermaßen eine neue Tradition begründet. Gemeinsam mit etwa 150 Gästen konnten unser Fraktionsvorsitzender Tobias Koch und unsere Abgeordnete Seyran Papo so das traditionelle Fest feiern. Beim Newroz-Fest handelt es sich um ein jahrtausendealtes Neujahrs- und…
Daniel Günther, Birte Glißmann, Tobias Koch und Prof. Dr. Moritz Schularick auf dem Frühlingsempfang
21.03.2025
Von Freunden und Finanzen – unser Frühlingsempfang
Am vergangenen Dienstag folgten etwa 300 Gäste der Einladung zu unserem traditionellen Frühlingsempfang im Landeshaus. Den Ehrengast und Festredner des Abends, Armin Laschet, konnten wir aufgrund der historischen Bundestagsabstimmung über die Grundgesetzänderung und einer kurzfristig anberaumten Reise Laschets mit der Bundesaußenministerin nach Syrien und in den Libanon zwar nur digital zuschalten, das tat dem…
Der FAK Agrar und Umwelt bei seinem Besuch im wilden Moor in Rendsburg
14.03.2025
Fraktionsarbeitskreis Agrar- und Umwelt auf Bereisung im Kreis Rendsburg-Eckernförde
In unregelmäßigen Abständen sind die Abgeordneten unserer Fraktionsarbeitskreise (FAK) auch zu Bereisungen im Land unterwegs, um sich mit Experten vor Ort auszutauschen und neue Eindrücke für die parlamentarische Arbeit mit nach Kiel zu nehmen. So war diese Woche der FAK Agrar- und Umwelt zur Bereisung im Kreis Rendsburg-Eckernförde unterwegs. Als erster Termin stand dabei der Besuch des…
FAK Innen und Recht zu Besuch beim Aufklärungsbataillon 6
07.03.2025
FAK Innen & Recht besucht Aufklärungsbataillon 6
„Fähig zu kämpfen – Bereit zu helfen“ – so lautet der erste Teil des Mottos der Panzergrenadierbrigade 41 der Bundeswehr. Zu dieser Brigade gehört auch das Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ mit der Oberst-Hermann-Kaserne in Eutin als Stützpunkt. Am gestrigen Donnerstag haben unsere Abgeordneten aus dem FAK Innen & Recht diesen einzigen Heeresstandort der Bundeswehr in Schleswig-Holstein besucht, um…
Unsere Redaktion sprach in der vergangenen Woche mit dem bildungspolitischen Sprecher Martin Balasus über Handys an Schulen
07.03.2025
Schule ohne Smartphone
Seit einigen Wochen wird auch in Schleswig-Holstein eine öffentliche Debatte über Handys an Schulen geführt. Unsere Redaktion hat dazu diese Woche mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecher Martin Balasus gesprochen. Balasus vertritt seit der Landtagswahl 2022 den Wahlkreis Pinneberg-Elbmarschen im Landtag und war vor seinem Einzug ins Parlament als Gymnasiallehrer für…
Agrarpolitische Sprecherin Rixa Kleinschmit
28.02.2025
Für eine starke nachhaltige Landwirtschaft –Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft endlich umsetzen!
Am letzten Tag des Februarplenums debattierte der Landtag auch über die Belange der Landwirtschaft. In einem interfraktionellen Antrag von CDU, den Grünen und dem SSW wurde hierbei die Bedeutung der sogenannten „Zukunftskommission Landwirtschaft“ betont.
Kulturpolitische Sprecherin Anette Röttger
28.02.2025
Musikschulfördergesetz sichert musikalische Bildung
„Musik ist so vielseitig – ob Klassik, Jazz, Pop, Rock oder Schlager – Musik erreicht uns emotional. Konzerte und Festivals sind prägend für unser Land. Das soll so bleiben“, so die kulturpolitische Sprecherin, Anette Röttger, in der Landtagsdebatte zur ersten Lesung des Musikschulfördergesetzes.
Europapolitischer Sprecher Rasmus Vöge
28.02.2025
Landtag fordert besseren Schutz vor der russischen Schattenflotte
In der jüngsten Landtagsdebatte hat sich der schleswig-holsteinische Landtag eindringlich mit den Gefahren der sogenannten russischen Schattenflotte auseinandergesetzt. Die Koalitionsfraktionen von CDU und Grünen begrüßten ausdrücklich die jüngsten EU-Beschlüsse zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland und forderten weitergehende Maßnahmen, um Umwelt- und Sicherheitsrisiken in Nord- und Ostsee zu…
Gedenkveranstaltung im Schleswig-Holsteinischen Landtag
28.02.2025
Drei Jahre Krieg – Landtag erinnert an Jahrestag des russischen Angriffs
Anlässlich des dritten Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine begann die Februartagung des Landtags am Mittwoch mit einer Gedenkveranstaltung. Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) unterstrich dabei noch einmal die Solidarität unseres Landes mit den Menschen in der Ukraine. „Wir stehen an der Seite der Ukraine, jetzt und auch in den schweren Zeiten des Wiederaufbaus. Unsere Gedanken sind…
Ministerpräsident Daniel Günther
21.02.2025
Präventivhaft und elektronische Fußfessel - Landesregierung geht entschlossen gegen steigende Zahl von Messerangriffen vor
Ministerpräsident Daniel Günther hat heute ein konsequentes Vorgehen der Landesregierung gegen die steigende Zahl von Messerangriffen in der Öffentlichkeit angekündigt. Die Landesregierung werde von allen Mitteln Gebrauch machen, die der rechtliche Rahmen zur Verfügung stellt und auch bestehende Instrumente erweitern, um die Menschen in unserem Land bestmöglich zu schützen. Der Rechtsstaat müsse dieser…
Pressemitteilungen filtern
Agrar und Umwelt
Bildung
Finanzen
Innen & Recht
Europa
Soziales
Wirtschaft, Tourismus & Verkehr
Zusammenarbeit der Länder SH und HH
Abgeordneter
Arp (ehemaliger Abgeordneter), Hans-Jörn
Balasus, Martin
Bernstein (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Axel
Brockmann (ehemaliger Abgeordneter), Tim
Callsen (ehemaliger Abgeordneter), Johannes
Carstens (ehemaliger Abgeordneter), Otto
Carstensen (ehemaliger Abgeordneter), Peter Harry
Claussen, Claus Christian
Damerow (ehemalige Abgeordnete), Astrid
Deckmann, Michel
Dornquast (ehemaliger Abgeordneter), Volker
Ehlers (ehemaliger Abgeordneter), Claus
Eisenberg (ehemalige Abgeordnete), Sylvia
Feddersen (ehemaliger Abgeordneter), Jürgen
Fehrs (ehemaliger Abgeordneter), Wolf Rüdiger
Franzen (ehemalige Abgeordnete), Heike
Geerdts (ehemaliger Abgeordneter), Torsten
Glißmann, Birte
Göttsch, Hauke
Günther, Daniel
Hamerich (ehemaliger Abgeordneter), Hartmut
Hansen, Hauke
Hein, Andreas
Herbst, Kristina
Herbst (ehemaliger Abgeordneter), Niclas
Herdan (ehemalige Abgeordnete), Marion
Herold (ehemalige Abgeordnete), Susanne
Hildebrand, Dagmar
Jasper (ehemaliger Abgeordneter), Karsten
Jensen (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Jepsen, Thomas
Junghans, Dr. Hermann
Kalinka, Werner
Kayenburg (ehemaliger Abgeordneter), Martin
Kilian, Lukas
Kleinschmit, Rixa
Klinckhamer (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Knöfler, Peer
Koch, Tobias
Lehnert, Peter
Liebing (ehemaliger Abgeordneter), Ingbert
Magnussen (ehemaliger Abgeordneter), Jens-Christian
Matthießen (ehemaliger Abgeordneter), Markus
Neve (ehemaliger Abgeordneter), Hans Hinrich
Nicolaisen (ehemalige Abgeordnete), Petra
Nielsen, Volker
Ostmeier (ehemalige Abgeordnete), Barbara
Papo, Seyran
Pender, Patrick
Plambeck, Ole-Christopher
Potzahr (ehemaliger Abgeordneter), Mark-Oliver
Prien, Karin
Rathje-Hoffmann, Katja
Rickers, Heiner
Ritzek (ehemaliger Abgeordneter), Manfred
Röttger, Anette
Sassen (ehemalige Abgeordnete), Ursula
Sauter (ehemaliger Abgeordneter), Frank
Scheicht (ehemalige Abgeordnete), Jutta
Schiefer, Marion
Schlie (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Schmachtenberg, Cornelia
Schwalm (ehemalige Abgeordnete), Monika
Siebke, Sönke
Sönnichsen (ehemaliger Abgeordneter), Peter
Stritzl (ehemaliger Abgeordneter), Thomas
Tengler (ehemalige Abgeordnete), Frauke
Todsen-Reese (ehemalige Abgeordnete), Herlich Marie
Tschacher, Andrea
Uekermann, Manfred
Vöge, Rasmus
von Abercron (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Michael
von Boetticher (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Christian
von der Heide (ehemaliger Abgeordneter), Tobias
Wadephul (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Johann
Wengler (ehemaliger Abgeordneter), Wilfried
Wentzel, Uta
Wiegard (ehemaliger Abgeordneter), Rainer
Zweig, Wiebke
suchen