Pressearchiv Wiebke Zweig
TOP 35: Effektive Unterstützung bei Naturkatastrophen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Damen und Herren, die jüngsten Naturkatastrophen, wie das Ahrtal-Hochwasser oder die Ostsee-Sturmflut im vergangenen Oktober, verdeutlichen zwei wesentliche Dinge: unsere Reaktionsmöglichkeiten im Krisenfall verbessern müssen und das ist noch viel wichtiger: dass wir vorausschauender Vorsorge betreiben müssen. Naturkatastrophen haben in den…TOP 47: Reform des BAföG dringend notwendig
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, In unserer Gesellschaft ist Bildung nicht nur ein Privileg, sondern auch ein fundamentales Recht. Die Förderung von Bildung legt den Grundstein für persönliches Wachstum, Innovation und eine prosperierende Gesellschaft. Für viele Studentinnen und Studenten ist der KfW Studienkredit die Grundlage für eine…Würdigung der Einsatzkräften |
TOP 11 u.a.: Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrtes Präsidium,liebe Kolleginnen und Kollegen, als Sprecherin für Katastrophenschutz muss ich mich tagtäglich mit Schreckensszenarien auseinandersetzen: „Sind wir auf Notsituationen gut vorbereitet? Wie reagieren wir im Ernstfall? Was passiert danach?“ … eine doch recht pessimistische, meistens hypothetische Arbeit. Meine Damen und Herren, ich stehe heute vor Ihnen,…TOP 5: Professuren nach dem Prinzip der Bestenauslese besetzen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrtes Präsidium,liebe Kolleginnen und Kollegen, der vorliegende Antrag der Fraktion des SSW zur Änderung des Hochschulgesetz möchte bei der Ausschreibung und der Besetzung von Regional- und Minderheitensprachen Sonderregelungen schaffen. Zum einen sollen die Tatbestände für einen Ausschreibungsverzicht um die Professuren für Regional- und Minderheitensprachen ergänzt…Ehrenamt |