Pressearchiv Werner Kalinka
Armutsquote: Schleswig-Holstein im Norden am besten
Die Armutsquote ist in Schleswig-Holstein mit 15,9% deutlich besser als in den anderen Ländern in Norddeutschland. Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet nach den Erhebungen des Paritätischen Armutsberichtes 2021 eine Quote von 19,7%, Bremen sogar von 28,4%, Hamburg und Niedersachen liegen bei 17,8% bzw. 17,6%. Die Armutsquote liegt im Bundesdurchschnitt bei 16,1%, so dass 13,4 Mio. Bürgerinnen und Bürger betroffen…
Gut, dass es keine Hängepartie gibt
„Es ist gut, dass es bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst nicht zu einer Hängepartie gekommen ist. Das Ergebnis ist ein fairer Kompromiss“, so der Landtagsabgeordnete Werner Kalinka. Es entspreche der Linie der letzten Jahre in Schleswig-Holstein, dass das Ergebnis zeit- und wirkungsgleich auch für die Beamtinnen und Beamten übernommen werde. 1300 Euro steuer- und abgabenfrei bis März 2022 sei…Rente |
Renten auf Ungerechtigkeiten überprüfen
Der seniorenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka: Ungerechtigkeiten bei der Rente gehören auf den Prüfstand. Dazu zählen Gerechtigkeitslücken bei der Grundrente. Auch sollte das Rentensystem dahingehend überprüft werden, dass bei langfristig Arbeitenden geringe Löhne / Einkommen eine Berücksichtigung in einer Höhe finden, die eine angemessene Alterssicherung sicherstellen. Und: Die…Rente |
Die Rentenerhöhung - ein Spitzenwert
„Mehr als 5% mehr, dies steigert die Attraktivität und das Vertrauen in die Rente. Ein Spitzenwert“, so Sozialpolitiker Werner Kalinka. Und es bedeute einen spürbares Mehr, was im Portemonnaie den Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehe. Die Rente sei und bleibe eine verlässliche Alterssicherung. Durch die eigenen Einzahlungen, die wirtschaftliche Entwicklung wie die Zuwendungen des Bundes würden…UKSH |
Herzlichen Glückwunsch, UKSH!
„Das UKSH hat seinen Spitzenplatz in der „Focus-Klinikliste 2022“ festigen können. Unter 1682 öffentlichen Krankenhäusern unter den ersten drei zu sein ist eine starke und nachhaltige Leistung. Herzlichen Glückwunsch, UKSH!TOP 23: Das Schicksal der Heimkinder darf nicht in Vergessenheit geraten
Es gilt das gesprochene Wort! „Die Aufarbeitung des Leids, Unrechts und der Medikamentenversuche an Heimkindern ist einer der wichtigsten Punkte der Arbeit des Landtages in dieser Wahlperiode. Und mit dem heutigen Beschluss stellen wir sicher, dass diese auch in der nächsten Wahlperiode fortgesetzt wird. Es kommt nicht oft vor, dass das Parlament das nachfolgende zu etwas anhält. Hier ist es angesichts der…TOP 5+20: Das Land ist ein guter Arbeitgeber
„Die CDU lehnt eine Bürgerversicherung ab, auch durch die Hintertür. Und darum geht es im Kern bei den Initiativen von SPD und SSW über die Einführung einer pauschalen Beihilfe für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte. Unser Gesundheitssystem ist leistungsfähig, was sich auch in der Corona-Zeit wieder beeindruckend zeigt. Eine Bürgerversicherung würde keine Stärkung bedeuten“, so der…TOP 60: Samiah El Samadoni und ihrem Team gebührt Dank für ihre Arbeit
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, „Samiah El Samadoni und ihrem Team gebührt erneut Dank für ihre Arbeit. Der Tätigkeitsbericht 2020 der Bürgerbeauftragen für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein vermittelt eine sehr gute Analyse der sozialen Lage und der Probleme der Menschen, die Leistungen erhalten. Sowohl in ihren persönlichen Lebenslagen wie bei den Anträgen, um die Hilfen zu…Senioren |
TOP 57: In Schleswig-Holstein lebt es sich gut für Senioren
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, „In Schleswig-Holstein lebt es sich gut für Senioren. Es gibt ein breites Spektrum an Hilfs- und Unterstützungsangeboten in allen Lebensbereichen und Altersphasen, wie der 87seitige Bericht des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren deutlich macht“, betont der seniorenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka, im…Rente |