Pressearchiv Uta Wentzel
TOP 15ff: In Vielfalt vereint
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir in Schleswig-Holstein haben einen Schatz, den viele im Rest der Republik nicht kennen. Das sind unsere Minderheiten samt ihren vielfältigen und bereichernden Kulturen. Ein solches Gut ist besonders schützenswert. Das haben wir längst erkannt: Die dänische Minderheit, die Minderheit der deutschen Sinti und Roma und…Tolle Nachricht für das Grenzland und ganz Schleswig-Holstein
Zur angekündigten Lockerung der dänischen Grenzkontrollen erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Uta Wentzel: "Wir begrüßen, dass die dänische Polizei angekündigt hat, ab heute an den Grenzübergängen in Krusau, Pattburg und entlang der A7 bei Fröslee nicht mehr permanent mit Beamten vor Ort sein zu wollen. Das sind tolle Nachrichten für das Grenzland und ganz Schleswig-Holstein. Es ist ein…TOP 17: Nur wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, kann die Zukunft gestalten
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, Sehr geehrte Damen und Herren In dieser Woche jährte sich das Ende des 2. Weltkrieges am 08. Mai 1945 zum 78. Mal. Richard von Weizsäcker bezeichnete diesen Tag in seiner bedeuteten Rede zum 40. Jahrestag der Beendigung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am 08.05.1985, als einen Tag der Befreiung, auch für uns Deutsche. Befreiung von einem…TOP 41+42: KI-Startegie für Schulen auf den Weg bringen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit kommt es in den weiterführenden Schulen unseres Landes nicht selten vor, dass Kinder ihren Lehrkräften im Unterricht überraschend ausformulierte Lösungsvorschläge selbst auf komplexe Fragestellungen präsentieren. Chat GPT hat die Klassen- und Lehrerzimmer dieses Landes längst erreicht und der Umgang damit…TOP 6: Unsere Verwaltung befindet sich im Umbruch
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Verwaltung befindet sich im Umbruch. Zunehmend werden traditionelle Arbeitsweisen durch die Digitalisierung modernisiert und überarbeitet. Das Ziel ist klar: Die Verwaltung kann und muss effizienter werden und sich an die Entwicklungen unserer Zeit anpassen. Dieser Weg ist richtig und wichtig. Aus diesem Grund…TOP 20: Wir stärken die digitale Souveränität Schleswig-Holsteins
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, Sehr geehrte Damen und Herren, E-Government ist eines der zentralen Bestandteile eines modernen, den Ansprüchen der heutigen Zeit entsprechenden Staates. Es ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen einen unkomplizierten Zugang zu den Leistungen des Staates und seiner Verwaltung. Ein entscheidendes Ziel in dieser Legislaturperiode ist…TOP 19 + 32: Wir werden unser Land nachhaltiger, digitaler und leistungsstärker machen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass wir heute hier zwei Anträge debattieren, die unser Land nachhaltiger, digitaler und leistungsstärker machen werden. Denn beide Vorhaben sind wichtige Schritte auf dem Weg hin zu einem smarten und klimaneutralen Schleswig-Holstein. Die digitale Transformation fordert unsere Strukturen heraus, weil…TOP 15: Alle Generationen fit machen für eine digitale Zukunft
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Kinder wachsen in einer immer komplexeren, digitalisierten Welt auf. Wir möchten ihnen das Rüstzeug mitgeben, sich in dieser zurechtzufinden. Die Digitalisierung von heute ist erst der Anfang einer Entwicklung, die unser Land in einem noch nie dagewesenen Ausmaß verändern wird –…TOP 8+39: Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben, beschleunigt Prozesse und systematisiert Abläufe
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben, beschleunigt Prozesse und systematisiert Abläufe; Sie erleichtert unsere Arbeit und befreit Ressourcen. Der Fachkräftemangel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Nur mit Automatisierungen, besseren digitalen Prozessen, der Nutzung von Künstlicher…Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze |