Pressearchiv Ursula Sassen (ehemalige Abgeordnete)
Schluss mit der Telefon-Abzocke!
Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ursula Sassen, hat den heutigen (02. März 2011) Beschluss des Bundeskabinetts für eine Kostenfreiheit von Telefonwarteschleifen begrüßt:„Dieses Gesetz ist dringend notwendig. Es macht endlich Schluss mit der Telefon-Abzocke“, erklärte Sassen in Kiel.Angesichts der immer weiter abnehmenden Filialdichte hätten…
Die Kooperation im Bereich ambulanter Behandlung muss weiter verbessert werden
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDer Schleswig-Holsteinische Landtag beschäftigt sich seit Beginn der 16. Wahlperiode intensiv mit der Thematik der flächendeckenden ärztlichen Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum. Mit schwarz/gelb auf Landes- und Bundesebene ist Bewegung in die Sache gekommen.CDU und FDP haben mit den Anträgen zur Sicherstellung der hausärztlichen flächendeckenden…
Die Rechte der Pflegebedürftigen werden gestärkt
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDas Selbstbestimmungsstärkungsgesetz ist am 1. August 2009 in Kraft getreten.Wir begrüßen, dass den Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung sowie deren Angehörigen und bürgerschaftlich Engagierten die Möglichkeit zur Mitwirkung und Mitsprache durch dieses Gesetz eröffnet wird.Das Selbstbestimmungsstärkungsgesetz regelt detailliert den partnerschaftlichen…
Profitgier verursacht schweren Schaden im weltweiten Kampf gegen AIDS
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen, zeigte sich heute (24. Februar 2011) vor dem Hintergrund der Ermittlungen des Bundeskriminalamtes gegen mehrere Pharmagroßhändler entsetzt über deren Profitgier. „Durch die Umleitung von HIV-Medikamenten erleidet der weltweite Kampf gegen AIDS aus Profitgier einen schweren Rückschlag. Zudem wird das Vertrauen in die Pharmaindustrie…
Ursula Sassen zum Start des Internetportals „Wege zur Pflege“
Zum Start des Internetportals „Wege zur Pflege“ erklärte die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen: „Mit diesem Internetportal wird ein weiteres Element geschaffen, um die älter werdenden Menschen und ihre Angehörigen über die vielfältigen Pflegeangebote in Schleswig-Holstein zu informieren. Dieses Portal ergänzt in effizienter Weise die Arbeit und persönliche Beratung…
Hospizarbeit ist ein Akt der Nächstenliebe
Anlässlich des morgigen (10.02.2011) „Tag der Kinderhospizarbeit“ erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen:Seit 2006 gibt es den „Tag der Kinderhospizarbeit“, der auf die besondere Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam machen und dazu beitragen soll, Tabus im Umgang mit dieser Thematik abzubauen.Hospizarbeit, vorwiegend…
Mehr Verantwortung für das eigene Leben übernehmen
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Ursula Sassen, hat anlässlich des heutigen Weltkrebstages dazu aufgerufen, mehr Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen:„Verantwortung für das eigene Leben, also eine gesündere Lebensführung, muss mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Die regelmäßige Teilnahme an den angebotenen Präventionsmaßnahmen ist daher unerlässlich“,…
zu TOP 50: Das Verbraucherinformationsgesetz muß noch verbraucherfreundlicher werden!
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDas Verbraucherinformationsgesetz ist am 1.5.2008 in Kraft getreten und soll der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation dienen. Im Bericht der Landesregierung heißt es: „Das Gesetz zielt zum einen auf die Erhöhung der Lebensmittelsicherheit und zum anderen auf die Verbesserung der Markttransparenz und damit der Auswahl- und Entscheidungskompetenz der…
zu TOP 20 + 23: Es kann nicht sein, daß Autoreifen strenger kontrolliert werden als Babyspielzeug!
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnCDU und FDP haben sich mit Antrag vom 02.12.2010, Drucksache 17/1083 eines Problems angenommen, das seit Jahren Gegenstand von Debatten im Bundestag und in den Landtagen ist. Bereits in 2007 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag auf Initiative der CDU über gefährliches Spielzeug diskutiert und bemängelt, dass die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichen.Wir haben…