Pressearchiv Tobias von der Heide (ehemaliger Abgeordneter)
Jugend |
Jugendliche im Fokus: Wir müssen zügig boostern
Zur aktuellen Diskussion um Booster-Impfungen für Jugendliche ab 12 Jahren erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias von der Heide: „In Schleswig-Holstein haben wir früh mit der Impfung von Jugendlichen als eines der ersten Bundesländer begonnen. Im Bundesdurchschnitt sind in der Altersgruppe 12 - 17 nach neuesten RKI-Zahlen 60,2 Prozent einmal geimpft, in Schleswig-Holsstein…TOP 2+36+45: Bleibende Pflöcke für gute Bildungspolitik eingeschlagen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser Legislaturperiode haben wir bleibende Pflöcke guter Bildungspolitik eingeschlagen. Beispiele: Wir haben eine Unterrichtsversorgung von über 100 Prozent an allen Schulen. Wir haben ein Perspektivschulprogramm auf den Weg gebracht, das gerade in schwierigen Stadtteilen mit…Die SPD kann nur träumen, aber nicht regieren
Tobias von der Heide, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, erklärt zu Forderungen der SPD zur digitalen Ausstattung: „Die Vorschläge zur digitalen Ausstattung der Nord-SPD zeigen, dass man sich mit der Materie wenig bis gar nicht auskennt. Digitale Endgeräte können in dieser Anzahl gar nicht über den Digitalpakt finanziert werden, das gibt die Förderrichtlinie des Bundes nicht her. Mit 50…Bildung |
KORREKTUR! Union-Bildungspolitiker stellen Forderungskatalog an neue Bundesregierung
Korrektur, bitte diese Fassung verwenden. Am Wochenende tagten die bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen. Die CDU-Fraktion Schleswig-Holstein war Ausrichterin der digitalen Tagung. In ihrer Resolution halten die Bildungsexperten die Punkte fest, die sie von der neuen Bundesregierung erwarten, u. a. eine Impfpflicht für Lehrkräfte, ein neuer Digitalpakt 2.0 und ein großes…Bildung |
Ralf Stegner hat mehr Verantwortungsbewusstsein gezeigt
Zur heutigen SPD-Forderung nach vorgezogenen Weihnachtsferien erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias von der Heide: „Wie bereits in der Landtagsdebatte zur Corona-Lage in Schleswig-Holstein von Mittwoch will die neue Oppositionsführerin Serpil Midyatli kein kluges Pandemie-Management, sondern in erster Linie die schnelle Meldung. Anders ist die Forderung zum Vorziehen der…TOP 43: Allianz für Lehrkäfteausbildung auf den Weg bringen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich sehr darüber, dass wir auch mal wieder eine bildungspolitische Debatte führen, die sich nicht im Schwerpunkt um Situation in unseren Schulen auf Grund von Corona geht. Wir haben in der Bildungspolitik viel zu tun. Das ist unstrittig. Wir haben aber in den vergangenen…Aleviten |
TOP 33: Religionsfreiheit für uns ein hohes Gut
Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrter Herr Hüseyin Mat, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen. Heute ist ein Feiertag. Wir bringen die Vereinbarung der alevitischen Gemeinden mit dem Land Schleswig-Holstein auf den Weg. Daran haben wir lange gearbeitet. Und ich will es deutlich sagen, es ist viel mehr als ein Vertrag. Es ist eine Anerkennung der Aleviten in…Pandemie |
Impfpflicht für die KiTa und Schule
Zur aktuellen Corona-Situation erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Tobias von der Heide: „Die steigenden Corona-Zahlen machen deutlich, wir müssen handeln! Schleswig-Holstein hat bundesweit die geringsten Infektionszahlen, das haben wir mit einem aktiven Corona-Management geschafft und das müssen wir fortsetzen. Die größte Gefahr in dieser Phase der Pandemie geht von Menschen aus,…Bildung |
SPD war in der Bildungspolitik immer ein Bremsklotz
Zu der Einschätzung der SPD bezüglich der Bildungspolitik einer möglichen „Ampel-Koalition“ im Bund erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias von der Heide: „Die SPD war immer Bremsklotz einer guten Bildungspolitik in Schleswig-Holstein. In erster Linie steht sie für eine kompromisslose und ideologische Bildungspolitik. Bei Themen wie der Digitalisierung der Schulen sowie…Bildung |