Pressearchiv Tobias von der Heide (ehemaliger Abgeordneter)
(TOP 22) Zunächst auf die Einrichtung weiterer Ganztagsschulen konzentrieren
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich sehr, dass während dieses Plenums intensiv Bildungspolitik mit ganz vielen und entscheidenden Facetten thematisiert wird. Die heutige Debatte zeigt uns, wie vielfältig und bedeutsam die Schulpolitik für uns alle ist. Jetzt geht es um die Ferienbetreuung in…Bildung |
(TOP 17) Die SPD spielt Schularten gegeneinander aus
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Eines möchte ich gleich am Anfang meiner Rede hier festhalten: Ziel einer guten Bildungspolitik kann es nicht sein, eine möglichst hohe Abiturientenquote zu erreichen. Es ist nichts gewonnen, wenn möglichst viele Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein ein Abitur machen. Dann…(TOP 34) Mit A13 wird die Lohnlücke geschlossen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, heute ist ein ganz besonderer Tag für die Grundschullehrkräfte in diesem Land! Wir freuen uns sehr, dass eine Einigung bei der Anpassung der Vergütung der Grundschullehrer auf A13 in der Koalition gelungen ist und wir heute darüber debattieren. Grundschullehrer machen einen guten Job.…Bildung |
(TOP 7) Keine Änderung des Schulgesetzes notwendig
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, erst einmal möchte ich mich bei dem SSW für das Engagement für die Schulpflicht in Schleswig-Holstein herzlich bedanken. Wir sind uns alle einig, dass Bildung der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben ist. Schaut man sich die Geschichte der…Schule |
Finanzierung in Bildung bedeutet Investition in unsere Zukunft
Tobias Loose, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (18.04.2018) zur Presseinformation von Bildungsministerin Karin Prien „Knapp 100 Millionen Euro für bessere Schulen in Schleswig-Holstein“: „Endlich erhalten rund 50 % unserer Schulträger die Möglichkeit, sich auf das Kommunalinvestitionsprogramm II des Bundes zur Sanierung von Schulen zu bewerben, nachdem die…Klarer Kurs in der Lehrerausbildung - Schularten brauchen spezifische Lehrerausbildung
Tobias Loose, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, äußerte sich heute (17.04.2018) zur Pressekonferenz von Bildungsministerin Karin Prien: „Das neue Lehrkräftebildungsgesetz schafft wieder eine Lehrerausbildung, die sich an den Schularten in Schleswig-Holstein orientiert. Diese Anpassung war dringend notwendig. Für uns ist es ein wichtiges Signal, dass es wieder ein…A13 kommt – Wahlversprechen gehalten!
Zur Einigung der Jamaika-Koalition auf die schrittweise Verbesserung der Vergütung von Schulleitungen und Studienleitern sowie die Einführung von A13 für Grundschullehrkräfte erklären der Fraktionsvorsitzende der CDU, Tobias Koch, und der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Loose: „Wir freuen uns sehr, dass eine Einigung bei der Anpassung der Vergütung der Grundschullehrer auf A13 in…Ehrenamt |
(TOP 22) Klares Bekenntnis zum Ehrenamt
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, als Jamaika-Koalition bekennen wir uns klar zum Ehrenamt in Schleswig-Holstein. Das ist aber glücklicherweise kein Alleinstellungsmerkmal unserer Koalition, sondern fraktionsübergreifender Konsens in diesem Haus. Ob in den Sportvereinen, bei den Freiwilligen Feuerwehren oder in den…Bildung |
Herzlichen Glückwunsch, Jens Finger!
Tobias Loose, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, gratulierte heute (15.03.2018) dem neuen Landesvorsitzenden des Philologenverbandes Schleswig-Holstein, Jens Finger: „Die CDU-Fraktion gratuliert Jens Finger herzlich zu seiner Aufgabe, dem Philologenverband Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren vorzustehen. Wir freuen uns auf eine weitere freundschaftliche und vertrauensvolle…Bildung |