Pressearchiv Tim Brockmann
G7 |
Vorbildlicher Einsatz der Polizei!
Tim Brockmann, polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion: „3500 Einsatzkräfte der Polizei aus Bund und Land sorgten dafür, dass das Außenministertreffen in den vergangenen Tagen ohne Zwischenfälle sicher und geordnet in Weissenhaus stattfinden konnte. Dafür gebührt ihnen, insbesondere auch den schleswig-holsteinischen Beamtinnen und Beamten, unser Dank. Schleswig-Holstein konnte dadurch…Demo |
Handreichung sorgt für Klarheit
Zur heute vom Innenministerium herausgebrachten Handreichung zu pro-russichen Veranstaltungen für Versammlungsbehörden und er Polizei, erklärt der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Tim Brockmann: ”Die Handreichung gibt den Ordnungshüterinnen und Ordnungshütern in unserem Land eine klare Vorgabe, die Rechtslage richtig einzuschätzen. In unserer Demokratie ist es wichtig und richtig, dass…Ukraine |
Opfer und Täter verwechselt
Tim Brockmann, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion: „Für den Frieden zu demonstrieren ist unbestritten ehrenwert. Fast ist man geneigt zu sagen: 50 Teilnehmer an einer Friedensdemonstration wie beim Ostermarsch des Friedenskreises Eutin und Ver.di am vergangenen Samstag sind eindeutig zu wenig - bei einem Krieg fast vor der Haustür. Die Frage ist einerseits, ob den russischen Aggressor die…Exzellente Arbeit der Landespolizei
Tim Brockmann, polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, zur Kriminalstatistik: „Die jüngste und heute veröffentlichte Kriminalstatistik zeigt zum einen die Erfolge in der Aufklärungsarbeit unserer Polizei und weist zum anderen auf die Themen hin, die zukünftig mehr Aufmerksamkeit erfahren müssen. Dabei wird deutlich, dass insbesondere das Internet Ort hoher krimineller Energie ist und dass die…TOP 2: Neues Brandschutzgesetz macht Feuerwehrdienst attraktiver
Rede zu Protokoll gegeben! Sehr geehrte Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben uns in dieser Wahlperiode intensiv um die Stärkung der inneren Sicherheit gekümmert. Wir haben das Polizeirecht modernisiert, wir haben das Helfergleichstellungsgesetz in der vergangenen Tagung beschlossen, wir haben den 10-Punkte-Plan zur Stärkung des Katastrophenschutzes auf den Weg gebracht und nun kümmern wir…TOP 32+34: Forderung nach nationalem Cyberabwehrzentrum aktueller denn je
Frau Präsidentin,meine Damen und Herren, der Ministerpräsident hat heute Morgen bereits vieles zu der aktuellen Situation in der Ukraine und bei uns Schleswig-Holstein gesagt. Der schreckliche Krieg und das unvorstellbare Leid in der Ukraine machen uns fassungslos, aber nicht tatenlos. Schleswig-Holstein hilft. Schleswig-Holstein steht zusammen. Schleswig-Holstein packt an. Dies wurde in dem Bericht der…TOP 11: Ein längst überfälliger Schritt
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin,meine sehr geehrten Damen und Herren, auch wenn man dieser Tage eigentlich nicht von guten Tagen sprechen, so möchte ich doch im Hinblick auf das Ehrenamt in Schleswig-Holstein es heute trotzdem tun. Denn heute ist ein guter Tag für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Katastrophenschutzorganisationen in unserem Bundesland. Wie zugesagt, wie versprochen…Gute Nachricht für die Blaulicht-Familie
Tim Brockmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion: Die Notwendigkeit eines funktionierenden und gut ausgestatteten und ausgebildeten Katastrophenschutzes hat nicht zuletzt die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal gezeigt. In solchen Katastrophenfällen ist auch bisher die soziale Absicherung der Helferinnen und Helfer gewährleistet. Problematisch in Hinsicht auf die soziale…Corona |
"Spaziergänge": Lage genau im Blick behalten
Zu der heutigen Berichterstattung zu den Coronaspaziergängen im Innen- und Rechtsausschuss erklärte der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tim Brockmann: "Der Bericht von Innenministerium Sabine Sütterlin-Waack machte deutlich, dass es mittlerweile auch in Schleswig-Holstein ein dynamisches Versammlungsgeschehen gibt, das für die Ordnungsbehörden und die Landespolizei eine besondere…Polizei |