Pressearchiv Peter Lehnert
Minderheitenpolitik hat festen Platz im Land
Peter Lehnert, minderheitenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, gratulierte dem Minderheitenbeauftragten des Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein, Johannes Callsen (MdL, CDU), zum Jubiläum des vor 30 Jahren eingeführten Amtes: „Die Berufung eines Beauftragten für Grenzland- und Minderheitenfragen am 1. November 1988 war eine wegbereitende Entscheidung. Gerade in Schleswig-Holstein mit seiner…(TOP 19) Begrüßenswerter Vorschlag der Architekten- und Ingenieurkammer
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Wir begrüßen den Vorschlag der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein, wieder einen Landespreis für Baukultur und Innovationen im Wohnungs- und Städtebau aufleben zu lassen. Bereits in den Jahren 2001, 2003 und 2005 erfolgte eine Preisverleihung durch das Land. Der Vorschlag der Kammer wurde uns im Rahmen einer Veranstaltung näher gebracht und die…(TOP 16) Mietpreisbremse keine dauerhafte Sicherung stabiler Mietpreise
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Im Rahmen des Wohnungsgipfels des Bundes und der Konferenz der Landesbauminister sind bereits eine ganze Reihe von Initiativen im Bereich des Wohnungsbaus gestartet worden, an deren zügiger Umsetzung jetzt alle Beteiligten arbeiten müssen. Ich bin sehr froh, dass unser Bauminister, Hans-Joachim Grote, in seiner Funktion als neuer Vorsitzender der…Neue Impulse für den Wohnungsbau
Peter Lehnert, wohnungsbaupolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (26.10.2018) zur 132. Bauministerkonferenz der Bundesländer, die diesmal in Kiel stattfand: „Wir begrüßen, dass mit der Übernahme des Vorsitzes durch Bauminister Hans-Joachim Grote jemand dem Thema Wohnungsbau eine neue Dynamik verleiht, der zuvor als langjähriger Bürgermeister der Stadt Norderstedt umfangreich…Wohnraum |
Kommunen sollen Bauland kaufen
Zur Pressemitteilung des VNW-Direktors Andreas Breitner erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Peter Lehnert heute (08. Oktober 2018): „Ich begrüße den Vorschlag des VNW-Direktors Andreas Breitner, dass Kommunen selbst Land ankaufen sollen, um zu entscheiden, was in ihrem Ort gebaut wird oder werden kann. Durch den Ankauf von Bauland erhalten die Gemeinden und Städte die…Minderheitenförderung ist wichtiges Symbol staatlicher Toleranz
Peter Lehnert, minderheitenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, appellierte heute (13.09.2018), sich deutlich zu den Minderheiten im Lande zu bekennen: „In Schleswig-Holstein läuft die Förderung der Regional- und Minderheitensprachen vorbildlich. Plattdeutsch, Friesisch und Dänisch – diese Sprachen gehören zum festen Bestandteil der jeweiligen Landesteile – vor allem deshalb, weil sie auch noch…(TOP 16) SPD-Antrag kein ernstzunehmender Beitrag für Wohnraumversorgung
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Wir haben uns heute mit einem Antrag der SPD-Fraktion zu beschäftigen, der allem Anschein nach auf einem Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen aus dem Deutschen Bundestag mit der Drs. 19/3554 basiert. Allerdings ist bei der Umformulierung die fachliche Qualität des Antrages doch sehr unter die Räder gekommen. Die Frage der Maklergebühr bei Anmietungen…Wurzeln der Kultur bewahren
Peter Lehnert, minderheitenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, gratulierte heute dem künftigen Leiter des Nordfriisk-Institus in Bredstedt, Dr. Christoph Schmidt: „Wir wünschen Herrn Dr. Christoph Schmidt als Nachfolger von Dr. Thomas Steensen an der Spitze des Nordfriisk-Instituts eine glückliche Hand“, so Lehnert. Das Institut sei längst zu einer festen Größe in Schleswig-Holstein geworden und…(TOP 8, 9 und 39) Konkrete Lösungen statt bloßem Populismus
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich beim Innenministerium für seinen Bericht zum sozialen Wohnungsbau bedanken, er bildet eine sehr gute Grundlage für die weitere Diskussion und macht in wichtigen Bereichen deutlich, dass die jetzige Landesregierung genauso wie ihre Vorgängerregierungen ausreichend bezahlbaren Wohnraum in Schleswig-Holstein schaffen will.…Wohnraum |