Pressearchiv Peter Lehnert
CDU: Lieber das Ganze als nur die Hälfte
Peter Lehnert, wohnungsbaupolitischer Sprecher: „Sozial geht anders. Wer wie die SPD nur halb so viel Wohnungen wie die CDU bauen will, der macht grundsätzlich etwas falsch. Die Flächen sind vorhanden. Dazu muss man nicht neue Trabantenstädte planen, sondern kann im Bestand verdichten und damit vor allem auch schnell bauen. Die von der SPD geforderte Senkung der Grunderwerbssteuer würde nur halb so viel…Erfolgsstory beim Wohnungsbau in Schleswig-Holstein setzt sich fort
Peter Lehnert, wohnungsbaupolitischer Sprecher: „Die Auftragseingänge im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein sind fast um ein Drittel auf ein Rekordniveau gestiegen. Das ist insbesondere im Vergleich zur Hansestadt Hamburg eine deutlich positivere Entwicklung und setzt die Erfolgsgeschichte unseres Innenministeriums beim Wohnungsbau fort. Die massive Erhöhung der Fördersätze auf bis zu 600 Euro je Quadratmeter…TOP 5: Wohnungsbaupolitik von Jamaika ist eine Erfolgsstory
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, bauen, bauen, bauen ist das Erfolgsrezept der lobenswerten Wohnungsbaupolitik dieser Landesregierung. Es werden nicht nur jedes Jahr mehr Baugenehmigungen erteilt, sondern es wird erfreulicherweise auch immer mehr gebaut. Dieser Erfolg ist in erster Linie den vielen Wohnungsbaugesellschaften und Bauträgern in unserem Land zu verdanken. Außerdem sind diejenigen Kommunen zu…TOP 39+40+41: Der Umgang mit Minderheiten ist ein Gradmesser für eine gelebte Demokratie
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, zunächst gilt mein herzlicher Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staatskanzlei und den mitwirkenden Ministerien an den vorgelegten umfangreichen Berichten. Die Berichte sind eine hervorragende Grundlage und lesenswerte Dokumentation der Minderheitenpolitik in unserem Land. Die Minderheiten Schleswig-Holsteins sind seit jeher wichtiger Bestandteil unserer…TOP 1: Entwicklungspotenziale im Ostseeraum gemeinsam nutzen!
Es gilt das gesprochene Wort! Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren, die Ostsee ist ein Meer, das nicht trennt, sondern uns alle miteinander verbindet! – Eine friedliche Nachbarschaft und enge Partnerschaft sind dabei für uns von besonderer Bedeutung. Dabei nimmt Schleswig-Holstein eine Spitzenstellung ein. Wir sind das Land an zwei Meeren mit politischer, wissenschaftlicher und unternehmerischer…TOP 29: Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes voranbringen
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, wir diskutieren heute über den Antrag, mit dem die Landesregierung aufgefordert wird, die Verordnungsermächtigungen nach § 201a und § 250 Baugesetzbuch auszuschöpfen, um Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten in Schleswig-Holstein die Anwendung der mit dem Baulandmobilisierungsgesetz neu geschaffenen Instrumente zu ermöglichen. Zunächst möchte ich mich bei der…Belarus |