Pressearchiv Niclas Herbst (ehemaliger Abgeordneter)
zu TOP 38 + 56: Subsidiarität sicherstellen
Ohne EU-Strukturfonds und EU-Rechtsrahmen ist eine regionale Strukturpolitik im Land Schleswig-Holstein kaum noch vorstellbar. Dem Bericht der Landesregierung ist zu entnehmen, dass eine Abschätzung möglicher Auswirkungen der derzeitigen Diskussion in Brüssel noch nicht stattfinden kann. Dennoch ist klar, dass die Strukturdiskussion erhebliche Auswirkungen auf unser Land haben wird. Hierbei ist insbesondere zu…
Niclas Herbst zum Ausschuss der Regionen (AdR)
Solange die SPD an der Landesregierung beteiligt war, hat es sie nicht gestört, dass ausschließlich die Landesregierung im AdR vertreten war. „Der ausgeschiedene Europaminister Uwe Döring hat unser Land in diesem wichtigen Ausschuss stets kompetent und mit viel Sachverstand vertreten”, so der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Niclas Herbst. „Auch zukünftig können Regierungsvertreter die…
Das Wort des Landesjugendringes hat Gewicht
Der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Niclas Herbst, hat dem Landesjugendring Schleswig-Holstein zu dessen 60-jährigen Bestehen am 06. Juni 2009 die Glückwünsche der CDU-Fraktion übermittelt:„Der Landesjugendring ist ein wichtiger Ansprechpartner in allen Fragen, die Jugendliche betreffen. Sein Wort hat Gewicht“, erklärte Herbst in Kiel.Der Landesjugendring…
Europa der Subsidiarität statt Europäischem Supersozialstaat
Anlässlich der Debatte über ein soziales Europa (TOP 12) erklärte der Landtagsabgeordnete Niclas Herbst unter anderem: „Wir brauchen ein soziales Europa der Subsidiarität, in dem regionale und strukturelle Besonderheiten berücksichtigt werden können. Die Ausgestaltung europäischer Förderprogramme in Schleswig-Holstein beweist, dass dies funktioniert. Einen Europäischen „Supersozialstaat“, wie von der…
An der CAU wird erstklassiges Hochschulmanagement betrieben
Der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Niclas Herbst, hat die heutige Jahresbilanz der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt:„Es ist bemerkenswert, wie sich unsere Kieler Universität entwickelt hat. Dort wird erstklassiges Hochschulmanagement betrieben“, erklärte Herbst in Kiel.Die heutige Präsentation der aktuellen Lage der Universität sei mehr…
Kurs und Geschwindigkeit stimmen
„Kurs und Geschwindigkeit des UKSH stimmen“. Mit diesen Worten hat der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Niclas Herbst, die heute (19. Februar) vorgestellte Zwischenbilanz des Universitätsklinikums Schleswig-Holsteins (UKSH) kommentiert.Noch wichtiger als das deutliche Erreichen des Ziels der Halbierung des Defizits sei dabei der eingeschlagene Kurs des größten…
Konstruktive Oppositionsarbeit statt Klamauk
Zur Presseerklärung Nr. 10/09 des Grünen Fraktionschefs erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Niclas Herbst:„Offensichtlich hält der Grüne Fraktionschef es mittlerweile für die wichtigste Aufgabe der Opposition, regelmäßig Rücktrittsforderungen an Regierungsmitglieder zu stellen. Vor der nächsten überflüssigen Forderung nach einstweiligem…
zu TOP 45: CDU begrüßt Zielvereinbarung
Zur Zielvereinbarung für die Jahre 2009 bis 2013 erklärt der hochschulpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion: „Die vorgelegten Zielvereinbarungen zwischen den Hochschulen und der Landesregierung tragen erheblich zur Profilbildung und Schärfung bei.Sie geben den Hochschulen durch die durchschnittlich 3,6%-ige Budgeterhöhung Planungssicherheit für die kommenden fünf Jahre.Die Zielvereinbarungen wiesen…
zu TOP 15: Ziel-, Struktur- und Maßnahmenpaket des UKSH muss zügig diskutiert und umgesetzt werden
Zum TOP 15 – Ziel-, Struktur- und Maßnahmenkonzept für das UKSH – erklärt der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Niclas Herbst:Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die Vorlage des Sanierungspapiers durch das UKSH. „Jetzt geht es um eine zügige Diskussion des Papiers, auch in den Fraktionen und Ausschüssen des Landtages“, so Niclas Herbst, MdL.„Wir erwarten von dem Papier insbesondere…