Pressearchiv Lukas Kilian
TOP 24: Schleswig-Holsteinische Wehrindustrie unterstützen
Die Wehrindustrie nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern in ganz Deutschland hat ein Problem. Es gibt Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Arbeit. Im Wirtschaftsausschuss haben wir bereits genau aufgezeigt, wo die Probleme bei der Finanzierung wehrtechnischer Projekte in Deutschland liegen. Ich möchte heute betonen, dass das Problem nicht darin liegt, dass die Wehrindustrie nicht als nachhaltig…Landesstraßenstrategie bleibt ein Erfolgsprojekt
Zum heutigen Bericht der Landesregierung über die Fortschreibung der Landesstraßenstrategie im Wirtschaftsausschuss erklärt der verkehrspolitische Sprecher Lukas Kilian: „Die Landesstraßenstrategie bleibt mit schwarz-grün ein Erfolgsprojekt. Das hat Minister Madsen mit seinem Bericht im Wirtschaftsausschuss heute noch einmal eindrücklich unter Beweis gestellt. Schwarz-Grün nimmt jetzt 110 Millionen Euro…"Letzte Generation" mit knallharten Straftatbeständen
Zur heutigen "Aktion" der sogenannten "Letzten Generation" auf dem Flughafen auf Sylt erklärt Lukas Kilian: "Die sogenannte "Letzte Generation" schaltet mir ihrem Eingriff in den Flugverkehr, dem Hausfriedensbruch und der Sachbeschädigung in den nächsten inakzeptablen Gang. Es handelt sich hierbei nicht mehr ansatzweise um "zivilen Ungehorsam", sondern um knallharte Straftatbestände. Das Vorgehen dieser Menschen…Ausbau der B5 ist die logische Konsequenz
Zur heute vom Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen vorgestellten Verkehrsstudie erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Lukas Kilian: "Die Studie bestätigt die Erfahrung vieler Pendlerinnen und Pendler in der Region. Der Verkehr hat sich drastisch erhöht, sodass ein Ausbau mehr als gerechtfertigt ist. Ich freue mich, dass der Bund die Planungs- und Finanzierungszusage erteilt hat.…Wehrindustrie braucht breite gesellschaftliche Unterstützung
„Mit rund 7.500 Beschäftigten und der damit verbundenen Wertschöpfung in diesem Industriebereich hat die Wehrindustrie eine besondere Bedeutung für unser Land, das schon immer eng mit der Bundeswehr und unseren Soldatinnen und Soldaten verbunden ist. Unsicherheiten bezüglich der Vorgaben der EU-Taxonomieverordnung und andere Anreize sorgen aktuell dafür, dass es zu ganz erheblichen Problemen bei der…ÖPNV |
Mehr Tempo für drittes und viertes Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn
Zum heutigen Bundesratsbeschluss zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich erklärt der verkehrspolitische Sprecher Lukas Kilian: „Der heute Beschluss im Bundesrat ist ein weiterer Schritt, das bisherige Nadelöhr auf der Bahnstrecke zwischen Pinneberg und Elmshorn zu beseitigen und den Bau eines dritten und vierten Gleises zu beschleunigen. Der Ausbau dieser Bahnstrecke ist auch für die…TOP 51: Die Landesstraßenstrategie ist ein Erfolgsprojekt
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte zunächst dem Minister für seinen vorgelegten Bericht danken. Ganz besonders möchte ich auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LBV für ihre Arbeit danken. Die Landesstraßenstrategie ist ein Erfolgsprojekt. Schon unter Jamaika haben wir gezeigt, die Verrottung des Straßennetzes ist vorbei. Zur…Schwarz-Grün ist die Infrastrukturkoalition
"Die Einigung in der Koalitionsrunde zeigt wieder einmal, dass wir die Infrastrukturkoalition sind. Der Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur ist für unser wirtschaftliches Wachstum und die Transformation zum klimaneutralen Industrieland von herausragender Bedeutung. Die Verständigung auf den 6-spurigen Ausbau der A23 zwischen Tornesch und Eidelstedt zeigt, dass wir auch weiterhin den Autobahnen einen hohen…LBV |