Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
TOP 30: Wir stellen ein bewährtes System zukunftsfest auf
Anrede Die Frauenhäuser und die weiteren Frauenfacheinrichtungen sind oft der letzte Ausweg für Frauen und Kinder, die von häuslicher und/oder von sexualisierter Gewalt durch Ihre Partner bedroht oder betroffen sind. Seit Anbeginn dieser Wahlperiode 2017 hat sich die Förderung der Frauenfacheinrichtungen immer weiter entwickelt und verbessert: mit einer sehr positiven Bilanz. Die Fördersummen der…TOP 19: Weiterhin unbürokratische Beratung notwendig
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Viele Pflegebedürftige leben in ihrer eigenen Wohnung oder im eigenen Haus und das möchten sie auch weiterhin, solange wie es irgendwie geht. Sie haben häufig mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen, die zu einem anerkannten Pflegegrad führen. Sie brauchen zusätzliche Hilfe, auf die sie dann auch einen Anspruch haben – dafür gibt es den Entlastungbetrag in Höhe…TOP 34: Jamaika stärkt die Kita-Betreuung und die frühkindliche Bildung
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Wir haben gute Nachrichten. Jamaika stärkt die Kita-Betreuung und die frühkindliche Bildung in Schleswig-Holstein. Wir bleiben unserer Verpflichtung treu, Eltern und Kommunen zu entlasten und die Qualität zu steigern. Wir wissen: unsere Jamaika-Koalition stellte 1 Milliarde Euro zusätzlich für die Kitabetreuung und Kindertagespflege zur Verfügung - die Förderung des Landes…TOP 12: Jedes Kind zählt für die Zukunft!
Es gilt das gesprochene Wort! Das Leiden ungewollt kinderloser Paare ist groß – und viele Paare, die Reproduktionsmedizin in Anspruch nehmen, reden zumeist nicht darüber, weil sie sich für ihr scheinbares Unvermögen schämen. Es ist ihnen sogar peinlich. In Deutschland sind schätzungsweise 15 bis 20% der Frauen ungewollt kinderlos. Ursächlich dafür ist der Mann mit 35%, die Frau mit 45% und beide Partner…TOP 51: Zügige Umsetzung der in der Studie ermittelten Bedarfe wird begrüßt
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Mit dem Schicksal der von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kinder kann man sich aus unserer Sicht nicht oft und intensiv genug beschäftigen. Hier hilft besonders die vom Ministerium in Auftrag gegebene Bedarfsanalyse der Hilfsangebote für gewaltbetroffene Frauen in Schleswig-Holstein vom Jahresanfang. Das sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut Zoom e.V. hat ein Jahr…Pflege |
TOP 36: Wir kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen in Gesundheit und Pflege
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Die Gesundheits- und Pflegeversorgung unserer Gesellschaft ist uns als CDU und uns als Koalition eine Herzensangelegenheit. Und das war sie selbstverständlich auch schon bevor die Corona-Krise das Thema so stark hervorgebracht hat. Diese wichtigen Punkte aus unserem Koalitionsvertrag rund um das Thema Gesundheit und Pflege setzen wir engagiert um. Ich möchte nur einige davon…Kita |
Glückwünsche nach Tarp!
Katja Rathje-Hoffmann, kitapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Das sind gute Nachrichten aus Tarp! Der dortige Bildungscampus hat im Wettbewerb um den Deutschen Kita-Preis in der Rubrik „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ den ersten Platz gewonnen. Dazu gratulieren wir herzlich. Erziehung und Bildung gehören zusammen und stehen für einen gesellschaftlichen Prozess, in dessen…TOP 58: Besser geht immer!
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Der Schutz der von Gewalt betroffenen Frauen und ihrer Kinder steht im Fokus der heutigen Beratung zur diesem hier vorliegenden Bericht. Vielen Dank für die Erstellung! Um die historisch gewachsenen Strukturen transparent zu gestalten, beauftragte das Land diese Bedarfsanalyse, die zu dem Ergebnis kommt, dass die Versorgung mit Hilfsangeboten grundsätzlich gut ist und man,…Pflegeberufekammer: Zeit jetzt die Reißleine zu ziehen
Es gilt das gesprochene Wort! Seit Beginn der Diskussion um die Errichtung einer Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein haben wir als CDU-Fraktion Zweifel an der Sinnhaftigkeit und Akzeptanz angemeldet. Wir sagten und wir sagen NEIN zur verpflichtenden Mitgliedschaft der Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege. Es gab und es gibt Zweifel an der Finanzierbarkeit und an der 2013 erhobenen…Anhörung |