Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
Auch nach 100 Jahren ist Chancengleichheit noch nicht Wirklichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken
Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums des Internationalen Frauentages am 8. März weitere Anstrengungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit gefordert: „Viel zu oft sehen sich hervorragend ausgebildete Frauen gezwungen, entweder auf ihren Kinderwunsch oder auf eine Erwerbstätigkeit im erlernten Beruf zu…
Alleinerziehende brauchen dringend eine gute und passgenaue Kinderbetreuung
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnZuerst möchte ich mich beim Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit für die Beantwortung der Großen Anfrage bedanken.Viele Fragen waren zum Teil auch durch datenschutzrechtliche Aspekte und Bedenken häufig schwierig bis unmöglich zu beantworten. Für Orte, die kleiner als 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind, werden keine spezifischen Daten zu…
zu TOP 39: Jede von häuslicher Gewalt bedrohte Frau wird auch zukünftig Hilfe erhalten
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDie Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2011/2012 liegen hinter uns. Und ich muss gestehen, dass es aus frauenpolitischer Sicht keine einfachen Verhandlungen für uns waren.Sähe die finanzielle Situation des Landes etwas besser aus, glauben sie mir, wäre es aus meiner Sicht nicht zu den nun festgelegte Kürzungen und Streichungen im Bereich der…
Keine Veränderung bei der Verpflichtung für hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann hat die Einigung im Koalitionsfraktionen zum Thema Gleichstellungsbeauftragte begrüßt.„Die verpflichtende Regelung für Kommunen ab 15000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie in den Kreisen eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen bleibt bestehen“, so Rathje-Hoffmann.Gleichzeitig sei eine Überarbeitung des…
Für die Kindertagesstätte St. Annen ist eine Lösung in Sicht!
Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann begrüßt die Aussage des Ministers für Bildung und Kultur, Dr. Ekkehard Klug, vom heutigen Tage (20. Januar 2011), dass alles unternommen werden solle um zu einer guten Lösung für die Norderstedter Kinder zu kommen.„In den letzten Tagen und Wochen habe ich viele Gesprächen mit dem zuständigen Ministerium und dem Ministerpräsidenten Peter Harry…
Mädchentreffförderung war immer eine kommunale Aufgabe
Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, hat Vorwürfe der Opposition aufgrund von Kürzungen bei der Mädchenarbeit zurück gewiesen:„Die Förderung des Landes für Mädchentreffs war vor 20 Jahren als projektbezogene Anschubfinanzierung vorgesehen. Denn die Förderung von Mädchentreffs ist Aufgabe der örtlichen Jugendhilfe“.Bei der…
zu TOP 28 und 40: Auch künftig wird jede Frau in Schleswig-Holstein die nötige Hilfe erhalten
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDie Koalition aus CDU und FDP weiß, wie wichtig Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen, der LFSH und der Frauennotruf – „Helpline“ für viele von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder in unserem Land ist. Es ist deutlich, dass hier wichtige Arbeit geleistet wird. Und deshalb erhalten diese Einrichtungen auch eine nicht unerhebliche Förderung durch das Land…
Wir brauchen keinen Zwang zu einer Workplace Policy
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnWir alle, hier im schleswig-holsteinischen Landtag, sollen uns für die Notwendigkeit einer Unterstützung und Verbreitung einer „Workplace Policy in Unternehmen und Verbänden aussprechen, so steht es in dem uns vorliegenden Antrag. Schleswig-holsteinische Unternehmen, Verbände und auch öffentliche Verwaltungen sollen sich gegen häusliche Gewalt positionieren…
Meldung der Lübecker Nachrichten entbehrt jeder Grundlage!
Zum Artikel „Warum Kiel auf Wackelkurs zur Atomkraft geht“ in den Lübecker Nachrichten (Seite 6) vom 03. Oktober 2010 erklärt Katja Rathje-Hoffmann, MdL:„In dem genannten Artikel behauptet Wolfram Hammer, ich würde bereits fordern, die Union solle sich für ein Bündnis mit den Grünen bereit machen. Diese Meldung entbehrt jeder Grundlage.Ich habe mit Herrn Hammer zuletzt am Rande des Landesparteitages der…