Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
Kita |
Sicherheit geht beim Testen vor!
"Corona geht uns alle an, so auch die kleinen Kinder in den Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Die Eltern wünschen sich den bestmöglichen und sichersten Umgang bei der Testung ihrer Kinder. Noch in diesem Monat schafft das Land die Möglichkeit für Eltern von Kindern in der Kita und in der Kindertagespflege, ihre Kinder drei Mal in der Woche selbst mit einem Schnelltest zu testen“, sagt die…Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche |
TOP 14: Gesetzliche Grundlage im Rahmen der Regelungen des Jugendförderungsgesetzes dringend nötig!
Rede zu Protokoll gegeben! Anrede, Wir erinnern uns alle an den Fall Friesenhof. Eine Forderung aus dem „Friesenhof Untersuchungsausschuss“ war, dass Kinder und Jugendliche in Jugendhilfeeinrichtungen gehört werden müssen, um Ihre Rechte wahrzunehmen und sich in eigener Sache Gehör verschaffen können müssen. Mit einem eigenen Recht auf Beteiligung. Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe werden oft…TOP 25: Alle Möglichkeiten ausschöpfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Über die Wichtigkeit der Arbeit der Menschen in den Gesundheitsfachberufen brauchen wir uns hier im Schleswig-Holsteinischen Landtag nicht zu streiten. Jede und jeder weiß, dass nach Unfällen und operativen Eingriffen die Rehabilitation und die Mobilisierung genauso wichtig ist, wie der Eingriff selbst. Und wir alle wissen auch, dass es oft sehr schwer ist, geeignete Praxen…TOP 2+36+45: Die Praxis-Integrierte Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
Es gilt das gesprochene Wort! Um dem Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten nachhaltig zu begegnen müssen wir unbedingt so schnell wie möglich handeln. Ein wahres Erfolgsmodell ist die Praxis-Integrierte Ausbildung, die sog. PiA Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher. Waren es 2019 nur 6 Schulstandorte, die die PiA Ausbildung anboten, so sind es zur Zeit schon erfreuliche 11 Standorte, in denen diese…Kosten der Pflegeberufekammer hätten vermieden werden können, liebe SPD!
„Zum 11. Dezember 2021 ist die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein Geschichte. In einer Abstimmung im Frühjahr haben sich bekanntlich 91,77 Prozent der teilnehmenden Pflegefachkräfte gegen eine Pflegeberufekammer ausgesprochen. Zur Abwicklung wurden bislang 1,4 Millionen Euro benötigt. Dazu addieren sich noch drei Millionen Euro Soforthilfe im vergangenen Jahr und noch eine sechsstellige…Aufklärung und Prävention sind die Schlüssel gegen weitere Ansteckungen
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, äußerte sich heute zum morgen anstehenden Welt-Aids-Tag: „Etwa 90 000 Menschen in Deutschland sind aktuell an HIV erkrankt. Die Betroffenen können zwar durch moderne Medikamente mittlerweile ein beinahe normales Leben führen, dennoch beeinträchtigt die Krankheit die Betroffenen enorm. Deshalb stehen Aufklärung und Prävention an…Kita |
TOP 23+30: Wir müssen ausbilden, ausbilden und ausbilden
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Das Fachpersonal in den Kitas in Schleswig-Holstein bemängelt seit einiger Zeit die personelle Situation in den Einrichtungen im pädagogischen Bereich. Sie wünschen sich bessere Qualitäts- und damit bessere Arbeitsbedingungen, verbunden mit einer besseren Personalausstattung für die Erzieherinnen und Erzieher und die Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten. Mit…Pflege |
TOP 47: Wir wollen pflegende Angehörige wirksam entlasten
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Wie geht es den Angehörigen, zumeist den eigenen Kindern, auch jüngeren Kindern, die die eigenen Eltern pflegen? Pflege im Alter hat oft mit körperlichen Einschränkungen zu tun und auch oft mit geistigen Veränderungen. In der Altersgruppe der 65 – 70-jährigen Menschen leiden rund 3% unter einer Demenz. Die über 80-jährigen tragen das Risiko an Demenz zu erkranken, zu…Frauen |
Keine Toleranz für Gewalt gegen Frauen!
Zum morgigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „In Deutschland war jede dritte Frau in ihrem Leben mindestens einmal von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. 117 Frauen kamen im vergangenen Jahr in Deutschland durch Gewalt ihres Partners ums Leben, während allein in Schleswig-Holstein 3 900 Frauen…Pflege |