Pressearchiv Katja Rathje-Hoffmann
Geschlechtspezifische Gewalt |
TOP 2+10+45: Für mehr Sicherheit und Schutz von Frauen und Kindern
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren, Herzlichen Dank an den Minister für diesen mündlichen Bericht zum Gewalthilfegesetz und zum schriftlichen Bericht zur Umsetzung der Ausweitung des Hochrisikomanagements in unserem Land. In diesem Haus verbindet uns alle, dass wir unser Möglichstes tun, um Frauen und Mädchen vor sexualisierter Gewalt, häuslicher Gewalt…Kita |
50 Perspektiv-Kitas werden anerkannt
Zur heutigen Ankündigung der Landesregierung, 50 Perspektiv-Kitas für eine bessere frühkindliche Bidlung und gezielte Unterstützung von Familien zu fördern, erklärt die Sprecherin für KiTas Katja Rathje-Hoffmann: "Das ist ein gutes Zeichen für Kinder im Kita-Alter, die in besonders belasteten Sozialräumen wohnen und aufwachsen. Wir schaffen die Möglichkeit, besonders dort, wo diese Hilfe zum gelingen des…Frauen |
Weltfrauentag - Frauen besser schützen!
Anlässlich des morgigen internationalen Frauentags am 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann: „Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. Seit über 100 Jahren wird an diesem Tag für Frauenrechte gekämpft und weltweit daran erinnert und gemahnt, wie weit eine Gleichberechtigung Frauen und Männern in weiten Teilen der Welt noch entfernt sind.…TOP 11: Aufklärung über die Menstruation und Zugang zu kostenlosen Menstruationsprodukten verbessern
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sprechen heute über ein Thema des alltäglichen Lebens, das die Hälfte aller Menschen betrifft welches aber leider noch immer zu wenig Aufmerksamkeit erhält: die Menstruation ein ziemliches Tabu-Thema, das in vielen gesellschaftlichen und auch in politischen Diskursen nicht ausreichend berücksichtigt wird…Frauen |
Besserer Gewaltschutz und mehr Unterstützung für Frauen
Zu den aktuellen Verständigungen zum besseren Schutz von Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann: „Jeden Tag sind zu viele Frauen von Gewalt betroffen. Frauen und Mädchen sind aufgrund ihres sozialen Geschlechts und/oder biologischen Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität stark von Gewalt betroffen. Gewalt gegen Frauen hat zudem viele Formen: von häuslicher Gewalt, von…Geschlechterspezifische Gewalt |
TOP 40: Die Ursache der geschlechterspezifischen Gewalt wirksam bekämpfen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Abgeordnete, Herzlichen Dank an das Ministerium und an die Frau Ministerin für diesen Bericht. Der Anlass für diesen wichtigen Bericht ist der Landtagsbeschluss vom 14. November 2012. Einstimmig beschlossen alle im Landtag vertretende Fraktionen, dass die Landesregierung ab dem Jahr 2024 alle zwei Jahre zum Fortschritt des Kompetenzzentrums…TOP 38: Dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnen!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen herzlichen Dank an die Landesregierung für die beiden vorliegenden Berichte. Die alltäglichen Personalengpässe in der Kindertagesbetreuung und in der Kinder- und Jugendhilfe sind allgegenwärtig und bekannt. Deswegen ist es notwendig entsprechende Strategien und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um dem…Kita |
TOP 6: Wir machen die Kitas verlässlicher!
Es gilt das gesprochene Wort! Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, Danke an die Ministerin und ihr Team im Ministerium und an alle weiteren Beteiligten, die an dieser Gesetzesnovelle mitgearbeitet haben. Unsere Aufgabe und unser Ziel ist, für Schleswig-Holstein eine faire, qualitativ hochwertige und bezahlbare Kindertagesbetreuung zu gewährleisten. Seit 2021 gibt es das neue…TOP 15: Umstiegsberatung in Schleswig-Holstein weiterführen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren, Gemeinsam handeln - für eine gute Politik für alle Frauen – das ist das Motto der frauenpolitischen Runden, die regelmäßig im Landeshaus stattfinden. Gemeinsam, über Parteigrenzen hinweg, diskutieren wir, die frauenpolitischen Sprecherinnen der Landtagsfraktionen und das zuständige Sozialministerium, frauenpolitisch relevante Themen. Stets…Kita |