Pressearchiv Johannes Callsen (ehemaliger Abgeordneter)
Unternehmensgründer werden von SPD, Grünen und SSW im Stich gelassen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, hat den Regierungsfraktionen nach der heutigen (04. Mai 2016) Sitzung des Wirtschaftsausschusses vorgeworfen, keine Anregungen für Unternehmensgründer zu geben. „Nach fast einem Jahr Beratungen haben SPD, Grüne und SSW sich nur darauf geeinigt, bestehende Programme zur Förderung von…zu TOP 37: SPD, Grüne und SSW wollen Betriebsräte zu staatlichen Kontrolleuren machen
Es gilt das gesprochene Wort.Sperrfrist Redebeginn.Das ist hier ein weiteres Beispiel dafür, wie Sie mit großem Pathos Skandale in unseren schleswig-holsteinischen Schlachthöfen konstruieren, um Ihre ideologischen Antworten zu geben. Dabei sollten Sie zunächst einmal Ihren eigenen Widerspruch auflösen: Die Koalition will sich für die Schlachter einsetzen. Ihr grüner Minister setzt sich gleichzeitig auf dem…
Der Absturz des Wirtschaftsministers ist logische Folge der wirtschaftsfeindlichen Politik von SPD, Grünen und SSW
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen hat die Ergebnisse der Frühjahrsumfrage der UV-Nord als logische Folge der wirtschaftsfeindlichen Politik von SPD, Grünen und SSW bezeichnet: „Nicht einmal mehr ein Viertel der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer bewertet die Arbeit des Meyer-Hauses als gut. Das liegt mit Sicherheit nicht an der…Verkehr |
SPD, Grüne und SSW wollen Straßen weiter langsam planen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, hat den Regierungsfraktionen nach den heutigen (13. April 2016) Beratungen des Wirtschaftsausschusses über die von Verkehrsminister Reinhard Meyer angeregte Initiative für ein Verkehrswegebeschleunigungsgesetz vorgeworfen, Straßen weiter langsam planen zu wollen. „Offenbar sind vor allem die…Landesregierung schließt neue Bürokratie-Lasten für das Tischler-Handwerk nicht aus
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, fordert die Landesregierung auf, die bisherigen Vergaberegelungen für öffentliche Ausschreibungen des Landes bei Holzprodukten beizubehalten. Wie aus einer Kleinen Anfrage (Drs.: 18/3842) des Abgeordneten hervorgeht, schließt die Landesregierung eine verschärfte Produktkettenzertifizierung bei…zu TOP 19 und 36: Wir brauchen neue Formen der Mobilität im ländlichen Raum
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnInfrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Schleswig-Holstein. Gerade deswegen haben wir in diesem Landtag oft genug über die schlechte Verkehrspolitik dieser Landesregierung gesprochen: Versagen bei der Sanierung der Landesstraßen, viel zu wenig Planungsleistungen bei den Fernstraßen und ein Verschlafen des…Ansiedlungsbilanz zum dritten mal in Folge negativ
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Johannes Callsen forderte heute (01. März 2016) angesichts der erneut rückläufigen Anzahl der angesiedelten Unternehmen in Schleswig-Holstein die Landesregierung zum Gegensteuern auf. Wie aus einer Kleinen Anfrage des Abgeordneten hervorgeht, ist die Zahl der Neuansiedlungen in Schleswig-Holstein von 190 in 2012 auf 134 in 2015 zurückgegangen…Das deutliche Umsatzminus bei der Industrie sollte der Regierung zu denken geben
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, hat die Landesregierung angesichts des vom Statistikamt Nord gemeldeten Umsatzminus bei der Industrie erneut zu einer mittelstandsfreundlicheren Politik aufgefordert: „Ein Umsatzminus von 6,6 Prozent ist ein Schlag ins Kontor. Das kann unsere Industrie nicht auf Dauer verkraften“, erklärte Callsen in…Verkehrswegebeschleunigungsgesetzes |