Pressearchiv Dr. Johann Wadephul (ehemaliger Abgeordneter)
Dr. Johann Wadephul und Herlich Marie Todsen-Reese begrüßen Unterzeichnung des Staatsvertrages mit der katholischen Kirche
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Johann Wadephul, und die kirchenpolitische Sprecherin, Herlich Marie Todsen-Reese, haben heute (12. Januar) die Unterzeichnung des Vertrages über rechtliche Beziehungen zwischen Schleswig-Holstein und der Römisch-Katholischen Kirche durch Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Erzbischof Jean-Claude Périsset begrüßt: „Mit diesem…
Konjunkturprogramm Zwei“ über gemeinsamen Fonds von Bund und Ländern finanzieren
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Johann Wadephul, hat heute (09. Januar) die sich abzeichnenden Bausteine des „Konjunkturpaketes Zwei“ des Bundes für Schleswig-Holstein begrüßt und der Landesregierung zu dem erzielten Verhandlungserfolg gratuliert. Zur Finanzierung des Konjunkturprogramms schlug Wadephul einen gemeinsamen Fonds von Bund und Ländern vor:„Wenn das am…
Schleswig-Holstein ist für 2009 gut aufgestellt
Mit vorsichtigem Optimismus geht der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Johann Wadephul, in das Jahr 2009.2009 werde aller Voraussicht nach ein wirtschaftlich schwieriges Jahr werden. Allerdings könne Schleswig-Holstein mit Zuversicht nach vorn sehen: „Schwarzmalerei ist keine Politik. Wir müssen jetzt entschlossen handeln, und nicht wie das Kaninchen auf die Schlange…
Dr. Johann Wadephul und Peter Lehnert gratulieren der Gewerkschaft der Polizei zum 60-jährigen Bestehen
Der Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen CDU-Fraktion, Dr. Johann Wadephul, und der innenpolitische Sprecher Peter Lehnert, haben heute (15. Dezember) dem Landesverband der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum 60-jährigen Bestehen gratuliert:„Die GdP ist sowohl ein engagierter Sachwalter ihrer Mitglieder als auch ein kompetenter Berater der Landespolitik“, erklärte Wadephul am Rande der Festveranstaltung im…
Eine bürgerliche Mehrheit ist möglich
„Die erneute Zustimmung von etwa 40 Prozent der Befragten bei der Sonntagsfrage bestätigt die CDU als mit Abstand stärkste politische Kraft in Schleswig-Holstein. Eine bürgerliche Mehrheit ist auch in unserem Land möglich“. Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende der CDU-Landtfraktion, Dr. Johann Wadephul, die heute (11. Dezember) bekannt gewordene Umfrage des Meinungsforschungsinstituts dimap.Drei…
zu TOP 4: Vier Schwerpunkte für Schleswig-Holstein
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnWelcher Haushalt ist der Richtige? Was ist verantwortbar angesichts eines gewaltigen Schuldenberges von 24 Milliarden Euro, der die Steuerzahler in Schleswig-Holstein jährlich nahezu eine Milliarde Euro Zinsen kostet? Was ist verantwortbar gegenüber Beamtinnen und Beamten des Landes Schleswig-Holstein, denen schon vor 2 Jahren das so genannte Weihnachtsgeld…
Zurück zur alten Pendlerpauschale
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Johann Wadephul, hat angesichts des heutigen (09. Dezember) Bundesverfassungsgerichtsentscheids über die Pendlerpauschale gefordert, zur alten Regelung zurück zu kehren:„Das Urteil stellt fest, dass die bestehende Regelung verfassungswidrig ist. Die CDU-Fraktion fordert nun die Umsetzung des Landtagsbeschlusses vom Mai 2007 ein, in dem wir…
Konsumgutscheine bringen nichts
Zur Debatte über Konsumgutscheine erklärt der Vorsitzende derCDU-Landtagsfraktion, Dr. Johann Wadephul:Wir brauchen kein Strohfeuer, sondern langfristig wirksame Maßnahmen.Der Effekt von Konsumgutscheinen würde innerhalb weniger Wochenverpuffen, einzig die Schulden blieben, so Wadephul weiter. Derzusätzliche Konsum durch Gutscheine wird kein Unternehmen zuInvestitionen veranlassen. Kein Unternehmen wird deshalb…
Diskussion über Nichtraucherschutz hätte schon vor einem Jahr beendet werden können
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr.Johann Wadephul, und die drogenpolitische Sprecherin, Frauke Tengler,haben den für die kommende Landtagssitzung eingebrachten Gesetzentwurf vonCDU und SPD zur Korrektur des Nichtraucherschutzgesetzes heute (1.Dezember) begrüßt.„Endlich gibt es neben dem notwendigen Nichtraucherschutz auchHandlungssicherheit für unsere Gastwirte“, so…