Pressearchiv Jens-Christian Magnussen (ehemaliger Abgeordneter)
zu TOP 21: Brunsbüttel ist der ideale Standort für ein LNG-Terminal
Rede wurde zu Protokoll gegebenDie wichtigsten LNG (Liquid Natural Gas) Exporteure sind bislang Katar, Malaysia, Australien und mittelfristig auch die USA, die ja bekanntlich eine Vorreiterrolle in der Frackingtechnologie einnehmen. Angesichts der Ukraine-Krise und des belasteten Verhältnisses zu Russland nehmen die Unsicherheiten in der langfristigen Gasversorgung eher zu. Mit dem Standort Brunsbüttel und dem…
Habecks groß angekündigtes Konzept ist eine Luftnummer
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jens-Christian Magnussen, hat den heute (29. April 2015) von Umweltminister Robert Habeck vorgestellten „Korrosionsbericht“ als mit viel Liebe zum Detail angefertigte Zusammenfassung bekannter Fakten ohne Erkenntnisgewinn bezeichnet: „Heute Morgen wurde ein Konzept zur Bergung angekündigt. Heute Mittag wurde ein Bericht…
zu TOP 37: Die Konzeptlosigkeit der Landesregierung für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ist erschreckend
Es gilt das gesprochene WortWie wichtig der Landesregierung das Thema „Entwicklung der Westküste ist, kann man schon daran erkennen, dass diese Debatte seit November bereits drei Mal verschoben worden ist. Und heute wissen wir auch warum: Da gibt der Wirtschaftsminister mit großem Pathos den Startschuss für einen Ideenwettbewerb im Rahmen des 30-Millionen-Sonderprogramms der EU für die Westküste. Das war im…
zu TOP 17: Die Akzeptanz der Menschen kann nur über einen tranparenten Bürgerdialog erreicht werden
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnEines vorweg: Die CDU ist für die SuedLink-Kabel von Wilster nach Grafenrheinfeld. Das Kabel wird das Rückgrat der Deutschen Stromversorgung darstellen. Es wird den Windstrom aus dem Norden in die Ballungszentren des Süden bringen, und das mit wenig Verlustleistung während des Transportes. Wenn man sich das also genau anschaut, stellt man fest, dass wirklich gute…
Olaf Schulze sollte sich besser informieren!
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Johannes Callsen, und der Dithmarscher CDU-Abgeordnete Jens-Christian Magnussen haben die heutigen (5. März 2015) Äußerungen des SPD-Abgeordneten Olaf Schulze gegenüber dem Kreis Dithmarschen kritisiert. „Der Kreis Dithmarschen hat sich an Recht und Gesetz gehalten. Olaf Schulze hätte sich besser vorher richtig informieren sollen, dann wäre er…
zu TOP 25A und 25B: Mit der Ordnungsverfügung von Minister Habeck wird nur Zeit gewonnen
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnLeider mussten wir innerhalb von fünf Tagen zwei Rückschläge für eine erfolgreiche Energiewende hinnehmen. Seit vergangenem Freitag haben wir ein Zwischenlager Brunsbüttel ohne Betriebsgenehmigung, dass nur noch eine aufschiebende Betriebsgenehmigung durch Minister Habeck erhalten hat.Am Dienstag dann kippte das OVG Schleswig die schleswig-holsteinischen…
Anstehende Fragen müssen jetzt zügig geklärt werden
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jens-Christian Magnussen, hat Energiewendeminister Robert Habeck nach der heutigen (16. Januar 2014) Ablehnung der Berufung gegen den Entzug der Genehmigung des Atommüll-Zwischenlagers am stillgelegten AKW Brunsbüttel aufgefordert, die anstehenden Fragen in dieser Situation zügig zu klären: „Selbstverständlich ist jetzt vor…
Ja von TenneT ist ein gutes Signal – jetzt muss die Landesregierung liefern
Der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jens-Christian Magnussen, hat heute (16. Dezember 2014) die Entscheidung des Netzbetreibers TenneT begrüßt, als Investor das NordLink Kabel zu realisieren.„Die Investitionsentscheidung ist eine gute Nachricht für Schleswig-Holstein. Der Bau der NordLink-Trasse ist eine Voraussetzung dafür, dass die Energiewende gelingt. Jetzt muss die Landesregierung…
SPD-geführte Landesregierung versetzt Westküste einen weiteren Schlag
Der Brunsbüttler CDU-Abgeordnete Jens-Christian Magnussen hat die SPD-geführte Landesregierung am Rande der heutigen (26. November 2014) Sitzung des Wirtschaftsausschusses scharf kritisiert:„Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung verkündete heute die Fortsetzung der Prüfung einer Landesbeteiligung an der Finanzierung der Mehrzweck-Pier durch die mittlerweile fünfte Bedarfsanalyse. Dänemark hat mit den…