Pressearchiv Hauke Göttsch
Wolf |
Eingeleitete Maßnahmen zum Problem-Wolf richtig
Für die CDU-Landtagsfraktion begrüßte der jagdpolitische Sprecher Hauke Göttsch die jüngste Initiative des Umweltministers zum Erlegen des Problem-Wolfes. „Die jetzt eingeleiteten Maßnahmen kommen zwar spät, aber besser als gar nicht. Dass jetzt auch die Jägerschaft stärker eingebunden werden soll, begrüße ich ausdrücklich. Sollten auch diese Maßnahmen im nächsten Monat nicht zum Erfolg führen,…Wolf |
(TOP 10) Vorliegender Gesetzentwurf löst Probleme nicht und ist überflüssig!
Es gilt das gesprochene Wort Anrede, Schleswig-Holstein verfügt über eine Wolfsrichtlinie. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erfolgen die erforderlichen Entschädigungszahlungen inzwischen problemlos. Warum also in einem Gesetz regeln, was nur einer Verordnung bedarf? Ansonsten sind sie doch auch für eine Entbürokratisierung. Wenn etwas überflüssig ist, dann ist es der vorliegende Gesetzentwurf. Im Übrigen…Wolf |
Folgerichtiger Schritt
Zur heute (31. Januar 2019) ersteilten Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des Wolfes erklärt der jagdpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Hauke Göttsch: „Die Entscheidung des Umweltministeriums ist der folgerichtige und unvermeidbare Schritt. Nach dieser richtigen Entscheidung ist es jetzt wichtig weiterhin einen kühlen Kopf zu bewahren und die Experten in aller Ruhe ihre Arbeit machen zu lassen“, so…Wolf |
Wichtiges und notwendiges Signal
Hauke Göttsch, jagdpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (22.01.2019) zu den vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (Melund) vorgestellten Ergebnissen zum Thema Wolf: „Mit dieser Entscheidung stellt sich die Landesregierung ihrer Verantwortung. Gleichzeitig ist dies ein wichtiges und notwendiges Signal an die betroffenen Schafzüchter und…Wolf |
Wir stehen den Weidetierhaltern bei
Hauke Göttsch, jagdpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (09.01.2019) zum Thema Wolf: „Schleswig-Holstein ist das erste Bundesland, das definiert hat, was ein Problemwolf ist. Damit ist das Land handlungsfähig – dank der guten Zusammenarbeit der Jamaika-Koalitionäre. Wenn die DNA bestätigt werden kann, ist eine Entnahme auf Antrag möglich. Durch klare Regelungen ist…Wolf |
Jetzt heißt es zügig zu handeln
Hauke Göttsch, jagdpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (7.01.2019) zum Thema Wolfsrisse im Kreis Pinneberg: „Wir begrüßen, dass das MELUND anlässlich der jüngsten Wolfsrisse erkannt hat, dass sich das Problem im Lande weiter verschärft hat. Wolfsichere Zäune scheint es - anders als erhofft - nicht geben zu können. Gemeinsam werden die Koalitionspartner besonnen neue…Wolf |
Anhörung belegt akuten politischen Handlungsbedarf
In der heutigen (5. Dezember 2018) Anhörung zum Thema „Wolf“ in der Agrar- und Umweltausschusssitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtages sind erneut die kontroversen Auffassungen zum Wolf aufeinandergeprallt. „Wollen wir die Weidehaltung – besonders im Interesse des Küstenschutzes – in Schleswig-Holstein erhalten, muss zeitnah gehandelt werden. Dringend erforderlich ist eine Definition und ein…Wölfe |