Pressearchiv Daniel Günther
Ministerpräsident Albig hat das Parlament falsch informiert
Für die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag beweist der laut Meldungen der Kieler Nachrichten für kommende Woche angesetzte Krisengipfel zur Lehrkräfteausbildung, dass Ministerpräsident Torsten Albig das Parlament in der Ersten Lesung des Gesetzentwurfes am 09. April 2014 falsch informiert hat. Wenn die Landesregierung den Gesetzentwurf nicht zurückziehe, werde die CDU-Fraktion im Parlament eine…
Die CDU-Landtagsfraktion gratuliert Gothart Magaard
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Callsen und der kirchenpolitische Sprecher Daniel Günther haben heute (12. April 2014) dem bisherigen Bischofsbeauftragten Gothart Magaard zu dessen gestriger Wahl zum Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein gratuliert:„Die CDU-Fraktion gratuliert Gothart Magaard zu dessen Wahl als Bischof von Schleswig! Damit erhält das Bistum einen Geistlichen als obersten…
CDU-Fraktion bittet Landesrechnungshof um Prüfung der veranschlagten Kosten für den Ausbau der Flensburger Uni
Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat heute (11. April 2014) den Landesrechnungshof gebeten, die von Wissenschaftsministerin Professor Wende veranschlagten Kosten für den geplanten Ausbau der Flensburger Universität zu überprüfen: „Die dem Ausschuss vorgelegten Angaben der Ministerin sind nicht nachvollziehbar. Im Lichte der von der Universität Kiel vorgelegten Zahlen wirken sie auch…
Daniel Günther gratuliert Annette Schavan
Der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel Günther, hat die heutige (11. April 2014) Verleihung der Ehrendoktorwürde an Annette Schavan durch die Universität Lübeck begrüßt:Ich habe bereits vor zwei Jahren bedauert, dass die Verleihung der Ehrendoktorwürde verschoben wurde. Diese ist hoch verdient, weil Frau Schavan sich um die Wissenschaft an der…
Wer Kabinett und Parlament über seine wahren Pläne täuscht, muss zurück treten
In seiner heutigen (09. April 2014) Rede zu TOP 9 „Lehrkräftebildung“ hat der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel Günther, Wissenschaftsministerin Professor Waltraud Wende vorgeworfen, das Kabinett und das Parlament bewusst über die wahren Kosten ihrer Pläne getäuscht zu haben, um als Lobbyistin in eigener Sache die Flensburger Universität…
Es wird höchste Zeit, dass die Stiftungsuniversität auf den Weg gebracht wird
In seinem Debattenbeitrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung über die Stiftungsuniversität Lübeck, hat der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel Günther, die Zustimmung der CDU-Landtagsfraktion signalisiert.„Es wird höchste Zeit, dass die Stiftungsuniversität auf den Weg gebracht wird. Es hat schon lange genug gedauert, bis dieser Gesetzentwurf das Licht…
Ministerpräsident Albig muss Wende jetzt stoppen
CDU-Hochschulexperte Daniel Günther hat die Äußerungen von Wissenschaftsministerin Professor Waltraud Wende in ihrem heutigen (07. April 2014) Interview mit den Kieler Nachrichten scharf kritisiert:„Der Stil dieser Ministerin gegenüber den Hochschulen in unserem Land ist nur noch unerträglich. Ihr öffentlicher Lügenvorwurf gegen den Präsidenten der Christian Albrechts-Universität in Kiel schlägt jetzt…
Für die unnötigen Doppelstrukturen in Flensburg werden die anderen Hochschulen im Land teuer bezahlen müssen
Der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel Günther, hat angesichts des Kabinettsbeschlusses für ein neues Lehrkräftebildungsgesetz vor massiven Folgen für die Hochschulen im Land gewarnt: „Sieben Millionen Euro pro Jahr wird die Lehrkräfteausbildung in Flensburg jedes Jahr kosten. In der Aufbauphase wird es noch teurer. Da reden wir über zweistellige…
Die Wissenschaftsministerin muss ihren Gesetzentwurf zur Lehrkräfteausbildung zurück ziehen
Der CDU-Fraktionsvorsitzende und Oppositionsführer Johannes Callsen und der Hochschulpolitiker Daniel Günther haben Wissenschaftsministerin Professor Waltraud Wende heute (02. April 2014) aufgefordert, ihren Gesetzentwurf zur Lehrkräfteausbildung zurück zu ziehen: „Wende muss die Notbremse ziehen. Wenn sie dazu nicht bereit ist, sind der Ministerpräsident und die Regierungsfraktionen gefordert. Wenn SPD,…