Pressearchiv Cornelia Schmachtenberg
Aktionsplan Ostseeschutz 2030 – Wir machen einen großen Schritt für effektiven Ostseeschutz
Zum heute von der Landesregierung beschlossenen und vorgestellten Aktionsplan Ostseeschutz 2030 erklärt die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Mit dem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 machen wir einen großen Schritt für einen effektiven Schutz unserer Ostsee und das ohne die Einrichtung eines neuen Nationalparks. Damit zieht die Landesregierung die richtigen Schlüsse aus dem…Prävention und Intervention wirken, doch der Handlungsbedarf bei Kinder- und Jugendgewalt bleibt enorm
Zum heutigen Fachgespräch des Bildung-, Sozial- und des Innen- und Rechtsausschusses des schleswig-holsteinischen Landtags zum Thema „Kinder- und Jugendgewalt“ erklären der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus und die jugendpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Fest steht, dass die Fallzahlen im Bereich „Kinder- und Jugendgewalt“ insbesondere nach Corona gestiegen sind. Insgesamt befinden…Wichtiger Meilenstein bei der Sanierung des Wikingecks
Zur heutigen Freigabe des Starts der Großlochbohrungen am Wikingeck durch Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landrat Dr. Wolfgang Buschmann erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Cornelia Schmachtenberg: „Die heute gestarteten Großlochbohrungen sind ein wichtiger Schritt im aufwendigen Sanierungsprozess der Wikingeck-Altlast. Nun können auch tieflegende Bodenschichten erreicht…Alter Wein in neuen Schläuchen
Zur erneuten Debatte zum Gesetzentwurf der FDP zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes und der damit verbundenen Vorhaben, das Vorkaufsrecht des Naturschutzes abzuschaffen, erklärt die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Erneut hat der Landtag heute über den Vorschlag der FDP zur Abschaffung des Vorkaufsrechts im Landesnaturschutzgesetz debattiert. Nach den Debatten im März und im November…Ampel beim Waldgesetz auf dem Holzweg – CDU-Fraktion berät mit Verbänden Gesetzentwurf des Bundes
Mit Vertreterinnen und Vertretern der Familienbetriebe Land und Forst Schleswig-Holstein e.V., dem Waldbesitzerverband Schleswig-Holstein e.V. sowie der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat der Arbeitskreis Agrar und Umwelt den umstrittenen Entwurf aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Novellierung des Bundeswaldgesetz beraten. Dazu erklärt die Leiterin des Fraktionsarbeitskreises…Illegalen Online-Tierhandel effektiv und entschlossen bekämpfen
Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur schleswig-holsteinischen Initiative zur Bekämpfung des illegalen Online-Tierhandels erklärt die tierschutzpolitische Sprecherin, Cornelia Schmachtenberg: „Ich freue mich sehr über die heutige Entscheidung des Bundesrats. Das ist ein wichtiges und dringend benötigtes Signal, angesichts der schwierigen Situation in unseren überfüllten Tierheimen und dem damit…Klärung bei Freiwilligendienst ist eine Mogelpackung und dient nicht der Planungssicherheit
Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags und der Rücknahme der Kürzungen für die Freiwilligendienste erklärt die jugendpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Dass die Ampel-Regierung aufgrund des Einsatzes des Parlaments ihre geplanten Millionen-Einsparungen beim Freiwilligendienst für 2024 korrigiert hat, ist eine gute Nachricht. Unsere…Wir sind auf dem Weg zum klimaneutralen Industrieland
Zur heutigen Vorstellung des Entwurfs des Klimaschutzprogramms 2030 durch die Landesregierung erklären die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg und der energiepolitische Sprecher Andreas Hein: „Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 zeichnen wir in Schleswig-Holstein nun konkret den Weg auf, um bis 2040 erstes klimaneutrales Industrieland zu werden. Erstmals wird Klimaschutz nun eine richtige…Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee |