Pressearchiv Cornelia Schmachtenberg
TOP 9: Best-Practice für Freiflächen-PV und Agri-PV
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren, der Ausbau erneuerbarer Energien ist für uns alle von herausragender Bedeutung. Doch genau dieser Ausbau hat auch Auswirkungen auf unsere Natur – zum einen positiv, indem wir durch diesen Schritt Klimaneutral werden und wir die klimatischen Bedingungen hoffentlich so weit wie möglich stabilisieren werden können. Zum…Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz - Arbeit am Ostseeschutz nimmt Fahrt auf
Vor einem Jahr wurde der Aktionsplan Ostseeschutz verabschiedet, und seither wird intensiv an der Umsetzung gearbeitet. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Der ökologische Zustand der Ostsee ist besorgniserregend. Deshalb waren und sind wir uns einig: Wir müssen handeln. Der Aktionsplan Ostseeschutz stellt die umfassendste Strategie dar, die nicht nur die Ursachen für die…Wildquerungen müssen von Freiflächen-Photovoltaikanlagen freigehalten werden
Für die kommende Landtagssitzung hat die Koalition einen Antrag (Drs. 20/2962) eingebracht, der darauf abzielt, Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowohl umwelt- als auch wildtierfreundlicher zu gestalten. Das Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie mit dem Schutz der Biodiversität in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Lebensräume von Wildtieren zu bewahren. Cornelia Schmachtenberg, umweltpolitische…TOP 30: Weniger Katzenelend in unserem Land
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren, als Schleswig-Holstein machen wir uns heute gemeinsam auf den Weg hin zu einer landesweiten Katzenschutzverordnung und damit auf den Weg hin zu weniger Katzenelend in unserem Land. Eine solche Verordnung soll vorsehen, dass Katzenhalterinnen und Katzenhalter verpflichtet werden, Freigängerkatzen zu kastrieren, zu…Umwelt |
Klare Stellungnahme zur PFAS-Diskussion in Schleswig-Holstein: Weitere Messungen und präventive Maßnahmen im Fokus
Zur heutigen Diskussion über PFAS im Rahmen des Agrar- und Umweltausschusses erklärt die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Die heutige Diskussion im Ausschuss hat große Klarheit und wichtige Ergebnisse gebracht. Ein herzlicher Dank gilt der Landesregierung, die heute ressortübergreifend Stellung zu diesem wichtigen Thema bezogen hat. Es wurde verdeutlicht, dass das Thema auf allen Ebenen…Sechs Millionen Euro für Forschungsprojekte im Bereich des biologischen Klimaschutzes an den Küsten
Schleswig-Holstein wird vom Bund mit knapp sechs Millionen Euro unterstützt, um zwei neue Forschungsprojekte im Bereich des biologischen Klimaschutzes an den Küsten des Landes zu fördern. Ziel ist es, das Potenzial von Salzwiesen und Seegraswiesen für den Klimaschutz weiter zu erforschen und mögliche Verbesserungen der Wachstumsbedingungen zu identifizieren. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin…Kompetenzzentrum Klimaeffiziente Landwirtschaft bringt Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen
Zur heutigen Veranstaltung des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft unter dem Motto „Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“ erklärt die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Als CDU haben wir uns im Koalitionsvertrag für die Schaffung eines Kompetenzzentrums für eine klimaeffiziente Landwirtschaft stark gemacht. Nun haben wir ein innovatives…Drogen |