Pressearchiv Cornelia Schmachtenberg
PFAS |
TOP 15: Europäische Kraftanstrengung zur Einschränkung von PFAS
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Abgeordnete, PFAS. Was ist das überhaupt und wieso sprechen wir heute darüber? PFAS sind Kohlenstoffketten, bei denen die Wasserstoffatome teilweise oder vollständig durch Flouratome ersetzt worden sind. Die Stoffgruppen umfassen mehrere tausend verschiedene Stoffe und zeichnen sich dadurch aus, dass sie extrem stabil sind sowie…Ostsee |
TOP 38: Der Schutz unserer Ostsee geht nur mit den Menschen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Abgeordnete, kaum ein anderes Thema wird im Moment so viel an der Ostseeküste unseres Landes diskutiert, wie ein möglicher Nationalpark. Schleswig-Holstein hat als Land zwischen den Meeren ein großes Interesse daran die Meere zu schützen. Denn wir leben am aber auch mit und von dem Meer. Gerade die Ostsee ist als Binnenmeer ein…Landwirtschaft und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille
Die umweltpolitische Sprecherin, Cornelia Schmachtenberg und die agrarpolitische Sprecherin, Rixa Kleinschmit, begrüßen die heute anlaufende Veranstaltungsreihe des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz zur Vereinbarkeit von Moorschutz und Landwirtschaft in Schleswig-Holstein. „Es ist unerlässlich, das Thema als zwei Seiten einer Medaille zu begreifen. Die Bedeutung…Haushalt |
TOP 2ff: Wir betreiben einen echten Systemwechsel
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte nun den Fokus auf den Einzelplan acht richten. Denn dieser ist ganz besonders, da es sich um das neue Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz handelt. Es verbindet somit zentrale Themen von Schleswig-Holstein, das durch Landwirtschaft, Fischerei und Ländliche…Alle Betroffenen beim Nationalpark Ostsee einbinden
Zum heutigen Beginn des Konsultationsprozesses zu einer möglichen Einrichtung des Nationalparks Ostsee erklärt die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg: „Mit der heutigen Veranstaltung beginnt der Konsultationsprozess zum Nationalpark Ostsee, auf den wir uns im Koalitionsvertrag verständigt haben. Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten mit allen Beteiligten ergebnisoffen über die…Erderwärmung stoppen – Klimawandel bekämpfen!
Zum Bericht des Weltklimarates (IPCC) erklären die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg und der energiepolitische Sprecher Andreas Hein: „Wenn wir über die Folgen des Klimawandels reden, dann reden wir nicht allein über Dürren und Unwetterszenarien in weit entfernten Ländern. Wir reden auch über Starkregen-Ereignisse und über Dürresommer in Deutschland. Wir alle spüren die unmittelbaren…Vertrauensmanns für Tierschutz |