Pressearchiv Barbara Ostmeier (ehemalige Abgeordnete)
Täter-Opfer-Ausgleich braucht ein klares Konzept
Die justizpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Barbara Ostmeier, hat heute (04. Dezember 2013) Justizministerin Anke Spoorendonk zu einem geordneteren Vorgehen bei der Förderung des Täter-Opfer-Ausgleichs für Jugendliche und Heranwachsende aufgefordert.Der Jugend-TOA ist ein wichtiges und vor allem fortschrittliches Instrument im Bereich der Jugendstrafrechtspflege. Daher begrüße ich, dass eine landesweite…
Schleswig-Holsteinische Gemeinde Hetlingen von der UN ausgezeichnet
Die Jury des Nationalkomitees für die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) hat die Gemeinde Hetlingen im Kreis Pinneberg als „Gemeinde der Weltdekade“ für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die Jury der UNESCO hob das Engagement der lediglich 1306 Einwohner umfassenden Gemeinde in den Elbmarschen und deren vielfältige Initiativen im Bereich der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ am…
Endlich startet die duale Karriere für Spitzensportler in Schleswig-Holstein
Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Barbara Ostmeier, hat den heutigen (29. Oktober 2013) „Startschuss“ für die duale Karriere von Spitzensportlern an den Universitäten und Fachhochschulen im Land begrüßt: „Endlich ist es soweit. Nun können wir mit der Profilquote für Leistungs- und Spitzensportler beim Hochschulzugang national punkten. Für die…
Ziel muss es sein, ein Halbfinale der Handball-WM nach Kiel zu holen
„Das ist nicht nur für Deutschland, sondern auch für das “Handball-Land“ Schleswig-Holstein und die dänische Grenzregion sehr erfreulich und eine ganz große Sache. Ziel muss es jetzt sein, ein Halbfinalspiel nach Kiel zu holen“.Mit diesen Worten kommentierte die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, die heutige (28. Oktober 2013) Entscheidung des Rates der Internationalen…
Wir müssen die Einführung eines „Anti-Doping-Gesetzes“ prüfen
Das Thema Doping-Prävention und auch ein mögliches Anti-Doping- Gesetz stehen auf der Tagesordnung der zurzeit stattfindenden Sportministerkonferenz (SMK) der Länder in Wiesbaden. Über die Einführung eines staatlichen Anti-Doping-Gesetzes, in dem auch der Besitz von Dopingmitteln strafbewehrt sein sollte, will nun die schleswig-holsteinische CDU-Landtagsfraktion im Rahmen einer Sitzung des zuständigen Innen-…
Vielen Dank und alles Gute Ekkehard Wienholtz
Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, hat heute (22. August 2013) dem scheidenden Präsidenten und Ehrenpräsidenten des Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein, Herrn Minister a.D. Dr. Ekkehard Wienholtz, anlässlich des Empfangs des LSV im Kieler Schloss für dessen langjährige Arbeit gedankt:„Herr Dr. Wienholtz leitete als Präsident zwölf Jahre die Geschicke des…
Weil die Grünen Probleme mit dem Begriff Elite haben, blockieren die Regierungsfraktionen eine sinnvolle Einrichtung der Sportförderung
Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Barbara Ostmeier, hat den Umgang der Regierungsfraktionen in der gestrigen (07. August 2013) Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses mit dem Antrag zur „Einführung einer eigenen Eliteschule des Sports für Schleswig-Holstein“ scharf kritisiert. „In der letzten Plenartagung vor der Sommerpause hatten bis hin zum Innenminister…
Dr. Ekkehard Wienholtz hat den Sport in Schleswig-Holstein nachhaltig geprägt und vorangebracht
Zur Verabschiedung des Präsidenten des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, Herrn Minister a.D. Dr. Ekkehard Wienholtz, sagte die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, MdL:Herr Dr. Wienholtz beendet an diesem Wochenende seine zwölfjährige Amtszeit als Präsident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein. Er hat mit seiner großen Erfahrung als ehemaliger zuständiger…
Wir brauchen eine Eliteschule des Sports
Anlässlich der heutigen (20. Juni 2013) Debatte im Landtag zum Berichtsantrag der CDU zur „Einführung einer eigenen Eliteschule des Sports in Schleswig-Holstein“ sagte die sportpolitische Sprecherin Barbara Ostmeier:„Mit der Gründung der beiden Partnerschulen des Leistungssports in Ratzeburg für das Rudern und in Kiel für Beachvolleyball und Segeln hat die CDU-geführte Landesregierung im Jahre 2011 einen…