Pressearchiv Anette Röttger
TOP 34: Hochschulen zukunftsfähig und innovativ ausrichten
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Landtagspräsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit der Corona-Pandemie hat die digitale Lehre an unseren Hochschulen im Land in kürzester Zeit noch stärker an Bedeutung gewonnen. Während sich der Campus in der Pandemie menschenleer präsentiert, sitzen Studierende zuhause vor ihren digitalen Geräten in Videokonferenzen, hoffen auf stabiles WLAN und setzen…Kultur |
Echtes Musizieren endlich wieder präsent
Zu den heutigen Öffnungen im Bereich der Kultur sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Viele junge Talente haben es lange ersehnt. Seit heute ist der Einzelunterricht in den Musikschulen wieder erlaubt. So können neben den bereits aufgenommenen Vorbereitungen auf die Musikwettbewerbe wie "Jugend musiziert" jetzt auch all diejenigen Schülerinnen und Schüler im…Studium |
TOP 39: Studierenden alle Hilfe und Unterstützung zukommen lassen
Rede zu Protokoll gegeben! Sehr geehrte Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Zeiten wie diese sind nicht geeignet für Menschen mit schwachen Nerven. Unser aller Leben hat sich durch die Pandemie radikal verändert. Für diejenigen, die in dieser Zeit zu den Studierenden gehören, fällt es allerdings besonders schwer. Denn Corona hat das Leben der Studierenden komplett verändert und mit einem…Kulturhilfe SH ist wichtige Hilfe und notwendiger Impuls
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (17.2.21) zur Bereitstellung der Kulturhilfe SH in Höhe von drei Millionen Euro für künstlerische Stipendien des Landes: „Künstler und Kulturschaffende brauchen unsere ganze Unterstützung: seelisch, moralisch und monetär. Aber auch wir brauchen die Kulturschaffenden. Ihre Arbeit ist relevant für unser Leben und kein…Aus einer kleinen Chance etwas Großes machen
Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und Lübecker Abgeordnete Anette Röttger äußert sich sehr erfreut von der feierlichen virtuellen Übergabe der Landeförderung für das neue Zentrum für Künstliche Intelligenz durch den Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter in Lübeck: „Mit der heutigen Übergabe einer Landesförderung von 3 Millionen Euro durch den Chef der Staatskanzlei Dirk…TOP 36+ 40: Wir müssen zahlreichen Studierenden jetzt gut durch diese Pandemie helfen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, wer in diesen Pandemie-Zeiten studiert, sitzt vorwiegend vor dem Bildschirm und ist online damit beschäftigt. Studierende brauchen jetzt starke Nerven. Sie müssen in diesem wichtigen Lebensabschnitt, anders als je zuvor, nicht nur Klarheit darüber finden, ob der gewählte Studiengang der Richtige ist. Denn auch…Erfolgreich studieren auch in einer Pandemie
Wer in diesen Pandemie-Zeiten studiert, braucht nicht nur starke Nerven, sondern in diesen Wochen auch eine klare Prüfungsperspektive. Der Prüfungszeitraum für das laufende Wintersemester steht unmittelbar bevor. Mit der aktuell hohen Infektionslage und einer Verunsicherung durch auftretende Virusmutationen ist der weitgehende Verzicht auf Präsenzprüfungen folgerichtig. Es ist gut, dass sich die…Zukunftsvertrag bietet Qualitätssicherung der Lehre
Anette Röttger, hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Die Zielvereinbarungen zwischen Wissenschaftsministerium und den neun staatlichen Hochschulen im Land sind genau die richtigen Weichen, die für die Zukunft gestellt werden müssen. Der „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ bedeutet nicht nur in dieser Zeit der Pandemie, sondern auch darüber hinaus, Planungssicherheit und vor…