Pressearchiv Anette Röttger
Erziehungshilfeeinrichtungen |
TOP 17+51: Jeder Einzelfall erfordert eine genaue individuelle Analyse
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Kinder und Jugendliche, die ihre Kindheit in einem Heim verbringen müssen, stehen oft vor ganz anderen Herausforderungen als all diejenigen Heranwachsenden, die von der Sicherheit und Geborgenheit einer behüteten Kindheit in einer Familie profitieren durften und dort eine Neugierde und Freude am Lernen entwickelt…TOP 16: Wir stärken das Institut für inklusive Bildung
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, im vorliegenden Antrag geht es um eine ergänzende Ziel- und Leistungsvereinbarung der Landesregierung mit der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel. Wir sprechen hier über insgesamt 800.000€ aus Landesmitteln und die damit angestrebte Verstetigung des Instituts für Inklusive Bildung. Im Rahmen eines…"Erntekunst" ist verdiente Wertschätzung für die Landwirtschaft
Zur heute gestarteten Wertschätzungsoffensive der Landesregierung für unsere heimische Landwirtschaft äußern sich unser agrar- und umweltpolitischer Sprecher Heiner Rickers sowie unsere verbraucherschutzpolitische Sprecherin Anette Röttger: "Endlich erhalten unsere Landwirtinnen und Landwirte wieder ihre verdiente Wertschätzung. Bei den heutigen gesellschaftlichen Anforderungen wird immer mehr Veränderung von…TOP 55: Nachhaltiges Handeln ist Teil des lebenslangen Lernens
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ liegt ein umfangreiches Lehr- und Lernkonzept vor, das viele gute Beispiele entlang der lebenslangen Bildungskette aufzeigt, über die wir hier in Schleswig-Holstein bereits seit vielen Jahren verfügen. Das ist gut so! Ich danke Minister Albrecht…TOP 10+46: Hochschulen zukunftsfest aufstellen
Sehr geehrte Landtagsvizepräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Novelle des Hochschulgesetzes ist ein klar formuliertes Anliegen von Jamaika für diese Legislatur. Dass sich das Wissenschaftsministerium nun mitten in einer Pandemie mit der Novellierung des Hochschulgesetzes befassen musste, war nicht vorhersehbar. Umso dankbarer dürfen wir heute allen Beteiligten sein, die in dieser Zeit an diesem…Hochschulgesetzesnovelle stärkt den Wissenschaftsstandort
Mit dem heutigen zweiten Kabinettsbeschluss wird der Gesetzentwurf zur Novelle des Hochschulgesetzes jetzt dem Landtag zugeleitet und im Parlament beraten. Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger dazu: „Die angestrebte Hochschulgesetzesnovelle ist wesentlicher Teil der Hochschulpolitik in dieser Legislatur. Der Gesetzentwurf schafft den Rahmen für eine zukunftsgerechte…Schleswig-Holstein profitiert als Standort der Wissenschaft
„Der Start des Interessensbekundungsverfahrens für das „10 KI- Professoren-Programm-Künstliche Intelligenz“ ist eine gute Nachricht für den Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein“, lobt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger. „Wir wollen unser Bundesland zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufstellen. Dazu gehört nicht nur die Weiterentwicklung der digitalen…Herzlichen Glückwunsch, Willi Neu!
Die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger gratuliert dem Landesmusikrat zur Wahl des Präsidiums. „Ich freue mich, dass Willi Neu als neuer Präsident und Alexandra Ehlers als Vizepräsidentin diese Ämter übernommen haben und dazu ein gutes Team für die zukünftige Arbeit aufgestellt worden ist. Der regelmäßige Austausch mit dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein als…Bildung |