Pressearchiv Anette Röttger
Aus einer kleinen Chance etwas Großes machen
Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und Lübecker Abgeordnete Anette Röttger äußert sich sehr erfreut von der feierlichen virtuellen Übergabe der Landeförderung für das neue Zentrum für Künstliche Intelligenz durch den Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter in Lübeck: „Mit der heutigen Übergabe einer Landesförderung von 3 Millionen Euro durch den Chef der Staatskanzlei Dirk…TOP 36+ 40: Wir müssen zahlreichen Studierenden jetzt gut durch diese Pandemie helfen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, wer in diesen Pandemie-Zeiten studiert, sitzt vorwiegend vor dem Bildschirm und ist online damit beschäftigt. Studierende brauchen jetzt starke Nerven. Sie müssen in diesem wichtigen Lebensabschnitt, anders als je zuvor, nicht nur Klarheit darüber finden, ob der gewählte Studiengang der Richtige ist. Denn auch…Erfolgreich studieren auch in einer Pandemie
Wer in diesen Pandemie-Zeiten studiert, braucht nicht nur starke Nerven, sondern in diesen Wochen auch eine klare Prüfungsperspektive. Der Prüfungszeitraum für das laufende Wintersemester steht unmittelbar bevor. Mit der aktuell hohen Infektionslage und einer Verunsicherung durch auftretende Virusmutationen ist der weitgehende Verzicht auf Präsenzprüfungen folgerichtig. Es ist gut, dass sich die…Zukunftsvertrag bietet Qualitätssicherung der Lehre
Anette Röttger, hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Die Zielvereinbarungen zwischen Wissenschaftsministerium und den neun staatlichen Hochschulen im Land sind genau die richtigen Weichen, die für die Zukunft gestellt werden müssen. Der „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ bedeutet nicht nur in dieser Zeit der Pandemie, sondern auch darüber hinaus, Planungssicherheit und vor…
Land unterstützt Studierende
Zu den heute (14. Januar 2021) im Bildungsausschuss diskutierten Fragen zum Studium in Zeiten der Pandemie äußert sich die hochschulpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger: „Ein Studium in Zeiten der Pandemie bedeutet auch für Studierende enorme Veränderungen und besondere persönliche Herausforderungen. Das, was vor Corona den besonderen Charme des Studiums mit vielen täglichen…TOP 34: Mit diesem Zukunftsvertrag sind unsere Hochschulen auf einem guten Weg
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, von den 57.488 im Jahr 2018 eingeschriebenen Studierenden lernten 37.881 an den Universitäten, 961 an den künstlerischen Hochschulen und 18.646 an den Fachhochschulen. Das sind beachtliche Größenordnungen für ein Land wie Schleswig-Holstein. Die Studienerfolgsquote lag 2018 mit 80,3% leicht über dem…Kinos |
Kinos sind wichtige Kulturorte
Zum Unterstützungsprogramm für Kinos in Schleswig-Holstein sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Mit unseren Kinos verbinden wir unvergessliche Erlebnisse in einer besonderen Raumatmosphäre, einem guten Film auf der Leinwand und Popcorn dazu. Kinos sind wichtige Kulturorte und haben schon so manches Mal dazu beigetragen, dass sich aus zwei Kinokarten Freundschaften…Fachhochschule Kiel bekommt einen Architekturstudiengang
Im heutigen Bildungsausschuss hat die Jamaika-Koalition mit den „Zielvereinbarungen zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ beschlossen, an der Fachhochschule Kiel einen neuen Studiengang für Architektur einzurichten. Dazu erklärt Anette Röttger, hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Heute haben wir den Weg dafür bereitet, dass die Fachhochschule Kiel einen…TOP 2: Kulturschaffende brauchen unsere ganze Unterstützung!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, „Kultur ist kein Ornament. Sie ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht und auf das sie baut. Es ist Aufgabe der Politik, dieses zu sichern und zu stärken.“ So steht es in der Präambel der Enquete Kommission „Kultur in Deutschland“ in der Drucksache des Bundestages aus dem Dezember…Gründer |