Pressearchiv Anette Röttger
Plastikmüll lässt sich nicht in der Schlei verschleiern
Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger äußerte sich heute (17.05.2018) zu den aktuellen Erkenntnissen an der Schlei: „Jeden verantwortungsbewussten Verbraucher bringt die Nachrichten um Kunststofffunde in der Schlei aus der Fassung“, so Röttger. Denn eines sei klar: Abfälle würden getrennt, damit aus wertvollen Verpackungsmaterialien neue Stoffe geschaffen und…Empfohlene Stätten sind von großer Bedeutung für die kulturelle Bildung
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich zur heute (15.05.2018) bekannt gewordenen Empfehlung des Internationalen Rates für Denkmalpflege an das Welterbekomitee der Unesco, die Wikingerstätte Haithabu und das Grenzbauwerk Danewerk in die Welterbeliste aufzunehmen: „Wir begrüßen die Empfehlung der beiden Stätten für die Welterbeliste ausdrücklich! Sie ist eine…Jamaika bringt neue Bewegung beim Thema Schlosssanierung
Die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger erklärte heute (2. Mai 2018) zur Entscheidung der Landesregierung, das finanzielle Engagement des Landes bei der Sanierung des Konzertsaals im Kieler Schloss deutlich auszuweiten: „Die Entscheidung der Landesregierung zeigt den Stellenwert, den Jamaika der Kultur in unserem Land beimisst. Sie geht über die ohnehin schon bestehende…Bildung |
(TOP 25) Die Mittel für die Schulbausanierung stehen bereit
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Ministerin Prien, zunächst herzlichen Dank für Ihren Bericht. Das Geld, das in Bildungsstätten angelegt wird, ist gut angelegt. Es macht unsere Schulen fit für die Zukunft. Davon werden die nächsten Schülergenerationen profitieren. Wer in einer finanzschwachen Kommune lebt und dort die Schulen kennt, der…Bildung |
(TOP 15) Unterstützung für die Kulturschaffenden
Rede wird zu Protokoll gegeben Wer die kulturellen Schwerpunkte unseres Landes benennen soll, der denkt zunächst an unsere Landesgeschichte mit ihren Dichtern und Denkern, die Gedenkstätten, die Geschichte der Hanse, die Theater, das Musikfestival oder an unsere Nobelpreisträger. Nach meinen ersten Erfahrungen als kulturpolitische Sprecherin kann ich sagen: Kultur in Schleswig-Holstein ist noch viel mehr und…Kirche |
(TOP 18) Warum erst jetzt dieser Antrag, lieber SSW?
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Landtagspräsident,sehr geehrte Damen und Herren, Wer auf der Halbinsel Eiderstedt unterwegs ist, erlebt nicht nur einen besonderen Landstrich, sondern einen einzigartigen Teil Schleswig-Holsteins. Hier kann man nicht nur weit gucken; hier hat ein Landstrich auch seine Bewohner geprägt. Hier ist – im wahrsten Sinne des Wortes: „die Kirche im Dorf geblieben“. Die 18…Kultur |
Herzlichen Glückwunsch, Herr Prof. Dr. von Carnap-Bornheim
Zur Verleihung des Verdienstkreuzes erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim erklärt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Röttger: „Im Namen der CDU-Fraktion, und vor allem persönlich, spreche ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche aus. Für ihre langjährige Forschung haben Sie nun eine gebührende Wertschätzung erfahren.…DaZ |
(TOP 32) Sprache lernt man am besten durch das Sprechen
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Bereits Wilhelm von Humboldt stellte fest: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Jeder von uns hat es vermutlich schonmal im Ausland selbst erlebt, wie es sich anfühlt, wenn man eine andere Sprache nicht versteht. Ohne eine gemeinsame Sprache kann auch keine Verständigung erfolgen. Gibt es keine Möglichkeit der Verständigung setzt schnell ein Gefühl der…Kultur |