Pressearchiv Andreas Hein
TOP 18: Die Einrichtung eines Kompetenzzentrums ist genau der richtige Schritt
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, etwa die Hälfte unseres Gesamtenergiebedarfs benötigen wir für die Wärmeerzeugung. Das zeigt, wie groß die Herausforderung ist, unsere Wärmeversorgung klimaneutral umzubauen. Das gute ist dabei, wir haben es erkannt und arbeiten bereits an weiteren Lösungen. Im Energiewende- und Klimaschutzgesetz haben wir…Holcim |
Umbau zum klimaneutralen Zementwerk ist Startschuss für neues Industriezeitalter
Zur Ankündigung von Holcim, das Zementwerk in Lägerdorf in den kommenden Jahren zur klimaneutralen Produktionsstätte umzubauen, erklärt der energiepolitische Sprecher Andreas Hein: „Die Ankündigung von Holcim, sein Zementwerk schon in den kommenden sechs Jahren klimaneutral umzubauen, ist nicht einfach nur eine großartige Nachricht, sondern der Startschuss in ein neues Industriezeitalter. Damit wird der…Wir sind bei der Windkraft spitze!
Zum Ausbau der Windenergie an Land erklärt der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion Andreas Hein: „Wir sind das Energiewendeland Nummer eins. Die Zahlen über den Ausbau der Windenergie an Land für das Jahr 2022 zeigen, dass wir im Bundesvergleich erneut den Spitzenplatz belegen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Bau von Windrädern an Land in Schleswig-Holstein verdoppelt werden. Wir wollen unser Land…Wir machen Klimaschutz zum Mitmachen
Zum Start des Förderprogramms „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ am 16. Januar erklären die umweltpolitische Sprecherin Cornelia Schmachtenberg und der energiepolitische Sprecher Andreas Hein: „Wir machen mit unserer schwarz-grünen Koalition Klimaschutz zum Mitmachen und nehmen die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner bei der Bewältigung dieser großen Herausforderung ganz aktiv mit.…Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen |