Pressearchiv Andrea Tschacher
Abbau digitaler Barrieren ist ein zentraler Baustein für einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsleistungen
Zur heute von der Landesregierung angekündigten Fortsetzung des Fonds für Barrierefreiheit im kommenden Jahr äußert sich die fachpolitische Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Andrea Tschacher: "Schleswig-Holstein setzt konsequent seinen Weg zum Inklusionsvorzeigeland fort. Die Verlängerung des Fonds für Barrierefreiheit im kommenden Jahr ist ein konkreter Schritt, um die Inklusion und Teilhabe aller…TOP 33 + 34: Ja, zur Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich halte die Rede für meinen Kollegen Lukas Kilian, der leider erkrankt ist und dem ich von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche übermittle. Schon im Wahlprogramm der CDU haben wir uns deutlich für Streckenreaktivierungen ausgesprochen. Zum vorliegenden Antrag möchte ich kurz aus unserem Wahlprogramm…Pflege |
Wir stärken die solitäre Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein!
Zu der Eröffnung der ersten landesgeförderten solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung erklärt die pflegepolitische Sprecherin Andrea Tschacher: „Die Bedürfnisse in der Pflege ändern sich oft unerwartet, sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, in Notfällen oder aufgrund einer Urlaubssituation, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht sichergestellt werden kann. Solche Situationen stellen die…Schleswig-Holstein will Pflegebegutachtung modernisieren: Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Fokus
Zum Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtages, die Pflegebegutachtung weiterzuentwickeln und digitaler zu gestalten, erklärt die pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Andrea Tschacher: „Der Schleswig-Holsteinischen Landtag hat heute wegweisende Maßnahmen zur Modernisierung der Pflegebegutachtung im Land beschlossen. Ziel ist die Einführung digitaler Begutachtungsformen, um…MZEB |
Schleswig-Holstein setzt starkes Signal für inklusive Gesundheitsversorgung
Zur aktuellen Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Landtages zur Stärkung der Inklusion in der medizinischen Regelversorgung erklärt die fachpolitische Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Andrea Tschacher: "Schleswig-Holstein hat entscheidende Weichen gestellt, um den gleichberechtigten Zugang zu Leistungen des Gesundheitssystems für Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern. Der Landtag hat…Pflege |
TOP 37: Individueller Verwaltungsaufwand muss bezahlt werden
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, die Fraktionen von SPD und SSW haben einen Antrag zur Abschaffung der Gebühren für die Berufsurkunden zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann und anderen Gesundheitsfachberufen eingebracht. Wir haben diesen Antrag geprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir den Antrag ablehnen werden. Ich möchte Ihnen erläutern, warum wir nicht zustimmen…Pflege |
TOP 19: Pflege braucht eine Strukturreform
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie können wir sicherstellen, dass Pflege bezahlbar ist und bleibt? Diese Frage betrifft nicht nur uns als Abgeordnete, sondern wir sind zugleich auch die Stimme und die Hoffnung für die Menschen in Schleswig-Holstein, die eine bezahlbare Pflege und eine ausgewogene Pflegefinanzierung dringend benötigen. Diese…Auf dem Weg zum Inklusionsvorzeigeland: Schleswig-Holstein setzt Förderung von Barrierefreiheit fort
Zur heute durch die Landesregierung veröffentlichten Förderung von 20 neuen Projekten mit 1,6 Millionen Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt die fachpolitische Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Andrea Tschacher: „Schleswig-Holstein ist auf dem Weg zum Inklusionsvorzeigeland. Ich freue mich über die heutige Bekanntgabe der Landesregierung über die Förderung weiterer Projekte mit Mitteln…Teilhabe |